Resilienz stärken in Krisenzeiten: Fünf Erfolgsfaktoren für mentale Stärke – Marc Wallerts Dschungel-Strategien

Die aktuelle Welt fordert uns heraus – von Krisen bis zu Unsicherheiten. In diesen Zeiten ist Resilienz, die innere Widerstandskraft, entscheidend. Marc Wallert zeigt, wie wir mit Akzeptanz, Optimismus, Realismus, Selbstwirksamkeit und sozialer Unterstützung unsere mentale Stärke stärken und gestärkt aus Krisen hervorgehen können. Lerne Resilienz gezielt zu trainieren und positiv auf Herausforderungen zu reagieren.

Marc Wallert Resilienz

Marc Wallert © Stephanie Wolff Photography

Spotlight

Aus der Krisenmüdigkeit ins Handeln kommen

von Marc Wallert

In Krisenzeiten brauchen Menschen Resilienz, die innere Kraft bei Belastungen von außen. Die gute Nachricht: Wir können sie gezielt trainieren. Warum das gerade jetzt so wichtig ist und wie es freudig gelingt.

Die Welt im Krisenmodus

Was denn bitte noch alles!? Wir hangeln uns von Krise zu Krise. Bevor die eine vorbei ist, kommt die nächste obendrauf. Man spricht schon von „Stapelkrisen“. Klima, Corona, Krieg… die Welt ist ein Dschungel geworden, die Wirtschaft auch: Energiekrise, Inflation, Bürokratie. Deutschland war schon 2023 im „Krisenmodus“ (Wort des Jahres) und es ist nicht besser geworden. 2024 droht das zweite Rezessionsjahr in Folge zu werden. Das Herbstgutachten spricht von „Strukturkrise“, also nichts kurzfristiges.

Belegschaften verunsichert und gestresst

Die Schlagzeilen trüben sich ein und schlagen zunehmend aufs Gemüt. Krisen, nichts als Krisen. Die Menschen sind verunsichert, sparen lieber, als dass sie konsumieren – das hilft der Wirtschaft auch nicht weiter. Der Krankenstand in deutschen Unternehmen liegt auf Rekordniveau. Die aktuelle DAK-Studie zeigt einen starken Anstieg bei psychischen Erkrankungen. Der Kanzler spricht von „kollektiver Überlaunigkeit“ und fordert einen „fröhlichen Pragmatismus“. Das mag stark verkürzt sein, vielleicht auch zynisch klingen. Doch im Kern steckt ein interessanter Ansatz zur Lösung.

Mit Resilienz können wir Krisen meistern

Resiliente Menschen sind zwar nicht immer fröhlich, aber meistens positiv gestimmt. Sie sind zugleich Realisten, die pragmatisch anpacken und Schritt für Schritt voranschreiten. Resilienz bedeutet psychische Widerstandskraft aber ebenso Anpassungsfähigkeit. Krisen zu überstehen ist das eine. Krisen zu meistern bedeutet, gestärkt daraus hervorzugehen, Veränderungschancen zu nutzen. Mittlerweile ist die Wirksamkeit der Resilienz gut belegt und die entscheidenden Faktoren erforscht. Eine besonders positive Erkenntnis lautet: Wir kennen die entscheidenden Faktoren und können sie gezielt entwickeln.

«Krisen zu meistern bedeutet, gestärkt daraus hervorzugehen, Veränderungschancen zu nutzen.»

Fünf Erfolgsfaktoren für mentale Stärke

Diese Schutzfaktoren helfen Dir, stark durch Krisen zu kommen:

1. Akzeptanz: Viele Menschen hadern mit der aktuellen Lage und sehen sich nach den „guten alten Zeiten“ zurück. Hadern ist menschlich, Fluchen auch. Aber Jammern bringt uns auf Dauer nicht voran. Es gilt, die Herausforderungen anzunehmen und nach vorne zu blicken.

2. Optimismus: Menschen mit positiver Grundhaltung sind nachweislich gesünder, mental und körperlich. Wir können unseren Fokus bewusst auf das Positive lenken, und sollten dies zuweilen auch bewusst tun: Nicht alles ist schlecht, auch nicht in Deutschland.

Vector Illustration of balance made of colored stones. Balance concept. Zen stones flat design style.
© Adobe Stock

3. Realismus: Positives Denken allein reicht in Krisenzeiten nicht aus. Ein realistischer Blick auf die Risiken ist genauso wichtig. Das Mindset für nachhaltigen Erfolg lautet: Auf das Beste hoffen, auf das Schlimmste vorbereiten.

4. Selbstwirksamkeit: In Zeiten wie diesen fühlen sich Menschen oft ohnmächtig, den Ereignissen ausgeliefert. Umso wichtiger ist es, eine kraftvolle innere Haltung zu entwickeln. Wer ins Handeln kommt, verlässt die Opferrolle und fühlt sich wieder als Gestaltender. Manchmal reichen kleine Schritte.

5. Soziale Unterstützung: Gemeinsam können wir Krisen leichter meistern. Das Gefühl, mit anderen verbunden zu sein und auf Unterstützung bauen zu können, gibt uns Kraft, Herausforderungen zu meistern. Daher sind Netzwerken und Teambuilding auch mentale Erfolgsfaktoren.

So stärkst Du Deine Resilienz

Wer diese fünf Schutzfaktoren beherrscht, ist für anhaltend herausfordernde Zeiten gewappnet. Marc Wallert nennt sie „Dschungel-Strategien“, denn sie haben ihm Kraft verliehen, als er 20 Wochen im philippinischen Dschungel verbrachte, unfreiwillig, als Geisel von Terroristen. In seinen Vorträgen „entführt“ Marc Wallert seine Gäste in den Dschungel und spricht über Bilder und Erlebnisse aus der Zeit seiner Geiselhaft. So erleben Sie den Effekt von Akzeptanz, Optimismus etc. hautnah und erfahren, wie diese Techniken im Alltag funktionieren. „Wer weiß wofür es gut ist“ lautete Marc Wallerts innere Haltung, als er entführt wurde. Heute blickt er auf ein Happy End zurück und weiß, wofür es gut war: Seine Erfahrung inspiriert Menschen und macht ihnen Mut.

Über Marc Wallert

Marc Wallert ist ein Experte für Resilienz und mentale Stärke, der durch seine persönliche Geschichte eindrucksvoll zeigt, wie man Krisen meistert. Er wurde 140 Tage lang von der Terror-Miliz Abu Sayyaf im philippinischen Dschungel als Geisel festgehalten. Diese Extremsituation prägte ihn tief und lehrte ihn die Bedeutung von innerer Stärke und Resilienz. In seinen Vorträgen vermittelt er genau diese Fähigkeiten, die ihm halfen zu überleben und nach seiner Rückkehr in den Alltag wieder Fuß zu fassen.
Wallert erlebte später einen Burnout, was ihn erneut dazu brachte, die Kraft der Resilienz zu nutzen. Heute hält er maßgeschneiderte Vorträge und Workshops, in denen er Menschen hilft, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und Herausforderungen im Leben mit mentaler Stärke zu begegnen. Seine Kombination aus persönlichen Erfahrungen, praktischen Tipps und wissenschaftlichen Erkenntnissen macht ihn zu einem gefragten Keynote-Speaker.
62_Marc-Wallert-(c)-Stephanie-Wolff-Photography_Speaker-Boutique
© Marc Wallert

Unsere Speaker-Auswahl

Digitalisierung & Wandel

Moderator

Felix Uhlig

Mehrsprachiger Eventmoderator & Messemoderator aus Deutschland
#Digitalisierung, Technologie

Automotive, Digitalisierung, KI, Tech, Unterhaltung

Kommunikation & Vertrieb

Leo Martin

Ex Geheimagent & Experte für Vernehmungstechniken
#Kommunikation, Rhetorik

Vertrauensgewinnung und Kommunikation

Kommunikation & Vertrieb

Felix Beilharz

Social Media Experte und Berater für Online Marketing
#Marketing, Vertrieb, Sales

Social Media, Digitales, Online Marketing, Digitalisierung

Speaker anfragen

Wir unterstützen dich jederzeit bei der Suche des passenden Speakers.

Speaker anfragen
0
Loading...