
CEO Berendsohn AG - Unternehmerin, Beirätin und Keynote-Speakerin
Format
Keynote
Sprachen
Deutsch, Englisch
About
Astrid Schulte wuchs auf einem westfälischen Bauernhof auf, in einem behüteten und naturnahen Umfeld. Die Bodenständigkeit jener Zeit prägen sie bis heute, gleichzeitig verspürte sie viel Neugier auf die Welt. Sie verließ die ländliche Idylle nach dem Abitur, um ein internationales Studium am Europäischen Studienprogramm für Betriebswirtschaft in Reutlingen und Reims zu absolvieren. Es folgten eine Marketingausbildung bei Kraft Jacobs Suchard und Stationen bei Richemont, Roland Berger und Payback.
Die Tätigkeit in unterschiedlichen Branchen, immer wieder neue Herausforderungen und letztlich auch der Erfolg – mehr Gehalt, mehr Mitarbeiter, mehr Verantwortung, mehr Privilegien – faszinierten sie einerseits, andererseits nahm sie wahr, wie dysfunktional die Arbeitswelt war. Wenn Menschen in Umgebungen arbeiten, die keinen Gestaltungsspielraum bieten, kann weder nachhaltiger Erfolg und schon gar nicht Wandel entstehen. Sie beschloss, dieser Arbeitswelt den Rücken zu kehren und es besser zu machen.
mehr erfahren
Im Zuge der eigenen Familiengründung wurde sie Partnerin bei Bellybutton (Produkte für Mütter und Babys) und baute das Unternehmen als Geschäftsführerin und Gesellschafterin auf. Der wichtigste Erfolgsfaktor dieser Unternehmensentwicklung war die gelebte Kultur der Verbundenheit und Freude, die stets die Menschen in den Mittelpunkt stellte. Nach dem erfolgreichen Verkauf von Bellybutton übernahm sie mit zwei Partnern die Mehrheit an der Berendsohn AG, die sie seit 2017 erfolgreich führt. Das lange unprofitable Unternehmen ist seit 2021 wieder nachhaltig erfolgreich und rentabel, und dies nicht trotz, sondern wegen einer grundlegenden Transformation des Unternehmens. Vom analogen Experten für Werbemittel hat sich die Berendsohn AG seit 2017 zu einem digitalen Marketing-Allrounder mit hybridem Vertriebsmodell entwickelt. Heute steht Astrid Schulte für die nachhaltige Transformation von Unternehmen, für die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und für einen werteorientierten Führungsstil. Diese Kompetenz bringt sie auch in diversen Beiratspositionen ein und ist mit ihrer Erfahrung eine gefragte Interviewpartnerin.
"Transformation bedeutet, Menschen zu bewegen."
Beliebter Vortrag
Astrid Schulte möchte in ihren Vorträgen vor allem Lust auf Transformation machen und ermutigen, Veränderungen von Unternehmen und Menschen anzustoßen und umzusetzen. Sie ist überzeugt, dass die Arbeitswelt sich verändern muss und weiß, wie man Menschen dafür begeistert und mitnimmt. Dazu berichtet sie von zahlreichen eigenen Erfahrungen, erzählt Anekdoten und macht spürbar: Transformation ist magisch und gar nicht so schwer und bedrohlich, wie viele Menschen denken.
1. Transformation als Bewegung - Wie Wandel im Unternehmen wirklich gelingen kann > mit Reza Razavi
Ein Zitat von Erich Kästner ist aktueller denn je: „Es geht nicht mehr so weiter, wenn es so weitergeht“.
Wir stehen vor großen Herausforderungen in vielen Bereichen unseres Lebens. In der Wirtschaft ist eine Ahnung darüber vorhanden, trotzdem werden bislang nicht die richtigen Konsequenzen daraus gezogen, finden Astrid Schulte und Reza Razavi. Viele machen eben doch einfach weiter wie bisher, halten an bestehenden Überzeugungen fest, verharren auf eingefahrenen Denkschienen und optimieren fleißig den Status quo. Eine echte Transformation ist laut Schulte und Razavi etwas anderes als Optimierung. Es geht um große Veränderungen, um neue Spielregeln und sowie neuen Rahmenbedingungen, die nachhaltig erfolgreiches Agieren für Unternehmen und Menschen möglich machen. Um Leuchttürme einer solchen Transformation zu sein, müssen wir uns sowohl theoretisch mit dem Thema befassen als auch den Mut haben, selbst neue Wege zu gehen. Gerade bei diesem Thema bilden Theorie und Praxis zwei Seiten derselben Medaille.
Eine Transformation in Unternehmen kann nur gelingen, wenn sie eine Bewegung wird. Der Weg einer solchen Bewegung geht nur über die Beziehungs- und Resonanzfähigkeit. Die beiden Vortragende zeigen anhand von Theorien, Beispielen und persönlichen Erfahrungen, wie Transformation in Unternehmen nachhaltig gelingen kann.
Mit:

1. Astrid Schulte
CEO Berendsohn AG - Unternehmerin, Beirätin und Keynote-Speakerin
2. Reza Razavi
Executive Transformation Expert, Autor, Mentor & Keynote Speaker
2. Transformation bedeutt, Menschen zu bewegen
Ein Familienunternehmen neu aufstellen, Bsp. Berendsohn AG
- Die Kraft einer Vision
- Kooperationsmodelle verändern
- Wenn Führung nahbar und individuell wird
- Die Entstehung eines Flows
- Die Magie der großen Räume
- Menschlichkeit als Leitmotiv
3. Leadership – die eigenen Werte sind
- Was Glaubenssätze mit uns machen
- Keine Führung ohne Selbstführung
- Wie ich meine nicht verhandelbaren Werte gefunden habe und lebe
- Lernen, im Business wir selbst zu sein
Referenzen
Copetri Convention, Brand Eins, PWC, Young Presidents Organization (YPO), Entepreneur Organization (EO), Asklepios Kliniken, VdU, Wirtschaftsrat der CDU e.V, Öffentliche Versicherung Braunschweig u.a.
Themen
Wachstum von Menschen und Organisationen, Unternehmerisches Denken und Handeln, „Conscious Business“ und „Servant Leadership”, Transformation von Unternehmensmodellen/-kulturen, Aufbau digitaler und hybrider Geschäftsmodelle, Mobilisierung von Cross-Channel Vertriebsstrukturen
Berendsohn Werbeartikel - CEO Astrid Schulte
Human is the next BIG thing +++ Leadership Espresso Podcast #22 +++