
Unternehmer und Trendforscher mit Fokus auf den Themen Gesellschaftlicher Wandel, Nachhaltigkeit & Ernährung
Format
Keynote, Moderation, Panel
Sprachen
Deutsch, Englisch
About
Daniel Anthes, Jahrgang 1986, ist diplomierter Wirtschaftsgeograph, Betriebswirt und Publizist. Als Keynote-Speaker, Autor und Berater forscht, spricht und schreibt er zum gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit und der Zukunft der Ernährung. Als Senior Associate des Zukunftsinstituts ist er stets am Puls der Zeit und hat ein Auge auf die aktuellen Trends. Darüber hinaus walked er als Foodpreneur und -aktivist regelmäßig selbst den talk und engagiert sich ganz praktisch im Rahmen der „New Food Economy“ – als Gründer & CEO der Knärzje GmbH, welche das erste Zero-Waste-Bier in Deutschland kreiert hat, als auch als Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Vereins ShoutoutLoud e.V., welcher mit unterschiedlichen Events zu nachhaltigen Lebensstilen – vor allem Ernährung inspiriert.
„Zukunft ist kein determinisÂtisches Fixum, sondern GestaltungsÂraum – und wir entscheiden heute, wohin die Reise geht.“
Was zeichnet mich aus?
Zukunftsoptimistisch, eloquent, humorvoll, interdisziplinär, Macher-Attitüde
Beliebte Vorträge
1. Future Food – Vom Wandel unserer Ernährung
Food Trends sind Orientierungshilfen in dynamischen Esskulturen und Antworten auf neue gesellschaftliche Bedürfnisse. Die Individualisierung führt dazu, dass Ernährung zur Religion wird. Globalisierung erzeugt einen Gegenreflex zum Lokalen und lässt Menschen ihre Lebensmittel wieder selbst anbauen. Und Digitalisierung eröffnet ganz neue Möglichkeiten der Produktion. Dieser Vortrag beleuchtet die treibenden Megatrends hinter aktuellen Food Trends und ihre Implikationen für unsere Esskultur von morgen.
2. Megatrend Neo-Ökologie – Wie Nachhaltigkeit die Koordinaten unseres Gesellschaftssystems verschiebt
Neue Werte, neue Bedürfnisse, neue Märkte – Keiner kommt mehr am Megatrend Nachhaltigkeit vorbei. Doch was bedeutet dies für mein Unternehmen und mein Geschäftsmodell? Dieser Vortrag illustriert die neuen Bedürfnisse jüngerer Generationen nach achtsamerem Konsum und zeigt Best Practices von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen, wie Nachhaltigkeit schon heute unternehmerisch angegangen wird.
3. Anleitung zum Zukunftsoptimismus
Wenn man die Zeitung aufschlägt, den TV ein- schaltet oder den Newsfeed durchscrollt könnte man schnell auf die Idee kommen, in der heutigen Zeit gäbe es nur Unsicherheit und nahende Katastrophen. Eigentlich haben wir gar keine Chance, in eine rosige Zukunft zu blicken – für Optimismus bleibt da leider wenig Raum. Doch hinter diesen negativen Zukunftsbildern stecken Ideologien, Ängste und verzerrte Weltbilder. Dieser provokante Vortrag will zum „Zukunft neu denken“ anregen und entlarvt hierfür die psychologischen Fehlleistungen und medialen Täuschungen des grassierenden Zukunftspessimismus. Anhand zentraler gesellschaftlicher Entwicklungen wird aufgezeigt, dass die Zukunft eben doch deutlich besser ist, als wir glauben, und so zu einem zuversichtlichen Umgang mit dem Wandel in der Welt motiviert.
Themen
Megatrends, Zukunft Ernährung, Food Trends, Megatrend, Nachhaltigkeit, Neo-Ökologie, Zukunftsoptimismus
Daniel Anthes über den Trend des Minimalismus bei Planet Wissen
Vom Wandel unserer Ernährung – Keynote-Vortrag von Daniel Anthes bei i2b in Bremen
Lebensmittelverschwendung in Deutschland – Daniel Anthes im Interview
Veröffentlichungen / Publikationen
Weil wir Essen lieben – Vom achtsamen Umgang mit Lebensmitteln (oekom Verlag, 2018)
Studien:
Next Growth – Wachstum neu denken (Zukunftsinstitut, 2018)
Die Neue Achtsamkeit – Der Mindshift kommt (Zukunftsinstitut, 2017)
Slow Business – Wie aus Achtsamkeit neue Wertschöpfung entsteht (Zukunftsinstitut, 2016)