
Change-Veteran und Umdenk-Pionier
Format
Speaker, Moderator, Panelteilnehmer
Sprachen
Deutsch, Englisch
About
Dr. Carl Naughton ist ein waschechter Umdenk-Pionier. Er hilft Menschen und Unternehmen, den Wandel zu wandeln und das Change-Hamsterrad zu stoppen.
Er bringt Ihnen Offenheit für Neues; eine Change-Life-Balance in allen ihren Formen. Er bietet Ihnen 4 OPEN MINDS: Neugier, Zukunftsmut, Anpassungs-Intelligenz, Digital Mindset.
Dr. Carl Naughton brennt für Praxisforschung. Zu seinen Themen forscht er selbst. Die Folge: wirksame Selbst-Tests. Nachhaltige Impulse. Konzepte mit Impact. Tools und Tipps für den Erfolg im Neuen. Alltagstauglich trifft fundiert.
Der ausgebildete Schauspieler lebt Kommunikation und steht seit mehr als 20 Jahren auf der Bühne und vor der Kamera. Psychologie trifft Pointe.
Was haben Sie davon?
Die Power der Menschen nimmt zu. Die Veränderungsmüdigkeit nimmt ab. Die Ergebnisse zeigen: schon eine kleine Steigerung in der Zuversicht hat den Gegenwert eines ganzen Arbeitstages!
"Als Change-Veteran und Umdenk-Pionier bringe ich Menschen und Unternehmen mehr Offenheit für Neues und Wandel. Meine Mission: Köpfe öffnen & den Wandel wandeln."
Was zeichnet mich aus?
Ich habe bei Nonnen und Patres gelernt, in London Führerscheinprüfungen übersetzt, in Los Angeles Autos verkauft, war Sketch-Partner von Harald Schmidt, Pilot eines Raumschiffs, Coach für Finanzvorstände und bin als Wirtschaftspsychologe Entwickler der „4 Open Minds“. Alles zusammen gerechnet, war mein Verstand schon immer dazu gezwungen, offen zu sein - für andere Menschen, für neue Inhalte, für die Veränderung in der Welt. Im ersten Moment ging es mir wie vielen anderen auch. Ich dachte „Das Neue ist komisch, unbekannt, etwas, das sich zu ignorieren lohnt!“. Dann kam der zweite Gedanke „Was ist das denn eigentlich genau? Diese mysteriöse Neuigkeit?“ Menschen zu diesem zweiten Gedanken zu inspirieren, das ist mein Ziel, mein „Warum“, mein Grund aufzustehen und in mein Büro zu gehen.
Beliebte Vorträge
1. NEUGIER - WIE WIR ERFOLGREICH NEUES SCHAFFEN.
Seit 2019 können wir die vier Dimensionen der Neugier messen. Die Ergebnisse: Neugierige Menschen haben mehr Ideen, sie haben ungewöhnlichere Ideen. Menschen mit mehr Neugier lernen schneller und leben länger. Neugier bringt uns Initiative; im Beruf wie im Privaten. Die vier Dimensionen sind: ENTDECKERFREUDE, ANTRIEB AUS WISSENSMANGEL, OFFENHEIT FÜR DIE IDEEN ANDERER, ANSPANNUNGSTOLERANZ
Diese vier Dimensionen können wir stärken. Wir können uns und andere neugieriger machen. Wie? Das zeigt dieser IMPULS.
Denn neugierig sind wir alle. Unser Gehirn ist auf Neugier aus. Wir müssen nur die Neugierkiller killen.
Was nehmen Sie mit?
FASZINIERTES ICH. Wie wir unsere Neugier (wieder) entfachen.
NEUGIERMANAGEMENT. Wie Neugier Innovation & Transformation positiv beeinflusst.
NEUGIERBREMSEN. Welche Neugierkiller dringend abgestellt werden müssen.
NEUGIER DER ANDEREN. Wie wir andere Menschen neugierig machen können.
2. ZUKUNFTSMUT - NICHT NUR DAS BESSERE DENKEN, SONDERN DAS BESSERE TUN.
Sind Sie „Ideen-Haber*In“ oder „Ideen-Umsetzer*In“? Umsetzer*Innen haben Zukunftsmut. Sie setzen sich über Konventionen hinweg, umgehen Denkschranken und schaffen Neues. Manche Menschen gelingt es besser, eine Idee in die Tat umzusetzen. Es fällt ihnen leichter, innere Stärke aufzubauen und an sich zu glauben. Warum? Sie verfügen über mehr Psychologisches Kapital. Das besteht aus vier Faktoren, in die wie investieren können: Widerstandskraft und realistischem Optimismus.
1. Antrieb. Zukunftsmut braucht Zuversicht. Wir glauben daran, dass es viele Wege zum Ziel gibt und dass wir diese auch finden.
2. Wirksamkeit. Zukunftsmutige Menschen glauben, dass sie die Fähigkeiten haben, diese neuen Wege zu gehen. Sie haben Selbstwirksamkeit.
3. Stehauf-Qualität. Mancher neue Weg ist ein Holzweg. Das zuzugeben, sich zu schütteln und dann den nächsten Weg zu gehen, benötigt Widerstandskraft.
4. Grundglauben: Wer ist der Grund für unsere Erfolge? Der Zufall? Glück? Wir selbst? Letzteres! Das ist realistischer Optimismus.
Zukunftsmut wird zunehmend zu einem Wettbewerbsvorteil. Es ist daher nahezu fahrlässig, nicht in die vier Dimensionen des Zukunftsmutes zu investieren. Wenn wir auf alle vier Konten einzahlen, erhalten wir direkt die Zinsen in unserem privaten und beruflichen Alltag. Wie das funktioniert, zeigt dieser IMPULS.
Was nehmen Sie mit?
• MUTIGES ICH: Wie wir schnell mehr Selbstwirksamkeit bekommen.
• MUTIGE ZUKUNFT: Welche Technik unseren Optimismus stärkt.
• MUT DURCH ZUVERSICHT: Warum ein kleines Plus an Zuversicht den Gegenwert eines ganzen Arbeitstages haben kann.
• MUTIGES DU: Wie wir anderen Menschen helfen können, offen für Veränderung zu werden.
3. AQ statt IQ - HANDELN STATT HADERN.
The world is moving at 105.441 km/h. Keep Up!“ schrieb die BBC 2012. Im neuen Jahrtausend gibt es keine Ruhezonen mehr. Menschen in Unternehmen erleben das täglich.
Der Future of Jobs Report 2018 der World Economic Forums sagt voraus, dass in den nächsten fünf Jahren mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer umgeschult und weitergebildet werden müssen. Die Notwendigkeit, zukunftssicher zu sein, wichtiger denn je, und jedes Unternehmen und jeder Mensch muss sich anpassen, um zu überleben.
Bei all dieser Ungewissheit ist eines klar: Der Wandel am Arbeitsplatz wird konstant sein. Und diejenigen, die die Fähigkeit haben, sich anzupassen, werden erfolgreich sein.
Wie viele Beschäftigte / wie viel Prozent der Positionen und Rollen müssen sich in den nächsten 2 bis 4 Jahren bei Ihnen wesentlich verändern? Haben Sie die Fähigkeiten und Kompetenzen definiert, die für den Wandel oder die Anpassung an die Zukunft der Arbeit erforderlich sind? Verfügen Sie über ein robustes System, das die Anpassungsfähigkeit der Mitarbeiter misst und gezielt fördert?
Was nehmen Sie mit?
NEW WORK. Wie wir von proaktiven Menschen Erfolg und Zufriedenheit lernen können.
NEW NORMAL. Warum Entschlossenheit eine erneuerbare Energiequelle ist.
NEW WE. Wieso eine Krise uns entzynisiert und leidenschaftlicher macht.
NEW ME. 3 goldene Regeln für Erfolg in Zeiten der Ungewissheit.
Themen
New Work, Führung, Change, Digitalisierung, Innovation, Psychologie, Neurowissenschaften, Neugier, Zukunftsmut, Anpassungs-Intelligenz, Digital Mindset
Kunden Feedback
Schon zum siebten Mal in Folge haben Sie unseren Plakat und Media Kongress durch Ihren Auftritt bereichert. Und wieder einmal konnten Sie Ihr Publikum in einer Weise mitreißen und gleichzeitig anregen, die wir in dieser Form noch nicht erlebt haben.” Thomas Ruhfuß, Präsident Fachverband Aussenwerbung. „Du bist sensationell rübergekommen, klares Feedback: der beste Moderator, den wir jemals bei Veranstaltungen hatten! Du hast einen festen Platz bei uns, wir werden sicher wieder auf dich zukommen und ich werde auch meine uneingeschränkte Weiterempfehlung geben, wenn ich gefragt werde.“ (Rupert Lehner, CEO Fujitsu Deutschland)
Veröffentlichungen
Autopilot im Kopf (GABAL)
Neugier (ECON)
AQ Warum Anpassungsfähigkeit unsere zentrale Zukunftskompetenz wird (GABAL)
Zukunftsmut (GABAL)