top of page

Dr.-Ing. Fereshta Yazdani


Speaker Boutique - © Fereshta Yazdani
© Fereshta Yazdani

Data Scientist und Expertin für AI - Künstliche Intelligenz

 

Format

Keynote, Moderation, Panel, Training

 

Sprachen

Deutsch, Englisch

 

About

Fereshta Yazdani ist Beraterin bei einem IT-Dienstleistungs- und Systemintegreationsunternehmen, in verschiedene Bereichen der Automobilindustrie und Luftfahrt tätig. Sie ist zuständig für Künstliche Intelligenz und Projektmanagement. Ihr Background ist im Bereich Künstliche Intelligenz und Robotik, in denen sie auch während ihrer Doktorarbeit geforscht und promoviert hat.


Neben ihrer beruflichen Karriere ist sie derzeit ehrenamtlich sehr oft unterwegs, sei es für Women in AI Bremen City Lead, um Themen wie Empowerment und Encouragement für Frauen voranzubringen. Sie ist auch in verschiedenen Communities wie der Gesellschaft für Informatik oder MentorMe als Mentorin tätig, um junge Mädchen oder auch Frauen in ihrer Karriere zu unterstützen. Ihr Fokus liegt dabei in den MINT Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik).

"Es kommt nicht darauf an, woher Du kommst, sondern was Du daraus machst."

Was zeichnet mich aus?

Ich bin eine zielorientierte und intrinsisch motivierte Person, die eher einen Schritt zuviel als zu wenig macht.

 

Beliebte Vorträge


1. Gender Bias in der KI - nur eine Utopie?

Von der Datenanalyse für Entscheidungsprozesse über Chatbots bis hin zu neuen Dienstleistungen, Produkten und Geschäftsmodellen, bietet künstliche Intelligenz Chancen, die unser Leben und unsere Gesellschaft beeinflussen. Allerdings hat KI auch eine Schattenseite, in meinem Vortrag gehe ich auf die Themen Gender und Diversity ein.

2. ArtificialIntelligence (AI) Chance or Risk: Can AI do justice in a biased-world?

3. Der Impact von unconscious Bias auf Berufsleben und Gesellschaft


 

Themen

KI, Robotik, Bias, Führung (Leadership, Empowerment)

 

Interview mit Fereshta Yazdani im Women's Club von Hamburg@work - auf Deutsch

Impact von Unconscious Bias – KI als Chance oder Bedrohung? | MAIN Session – OTTO


Maritime Innovation Dialogue | Lufthansa Industry Solutions - auf Englisch

North by Northwest - Digitalisierung in Deutschland - auf Deutsch


 

Veröffentlichungen / Publikationen

- Fereshta Yazdani, Benjamin Brieber, Michael Beetz, "Cognition-enabled Robot Control for Mixed Human-Robot Rescue Teams", In In Proceedings of the 13th International Conference on Intelligent Autonomous Systems (IAS-13), Springer, vol. 302, Padova, Italy, pp. 1357 - 1369, 2014.


- Asil Kaan Bozcuoglu, Fereshta Yazdani, Daniel Beßler, Bogdan Togorean, Michael Beetz, "Reasoning on Communication Between Agents in a Human-Robot Rescue Team", In Towards Intelligent Social Robots – Current Advances in Cognitive Robotics, Seoul, Korea, 2015.


- Sebastian Blumenthal, Benjamin Brieber, Nico Huebel, Fereshta Yazdani, Michael Beetz, Herman Bruyninckx, "A Case Study for Integrating Heterogeneous Knowledge Bases for Outdoor Environments", In International Conference on Intelligent Robots and Systems (IROS), Daejeon, South Korea, 2016.


- Fereshta Yazdani, Matthias Scheutz, Michael Beetz, "Guidelines for Improving Task-based Natural Language Understanding in Human-Robot Rescue Teams", In Proceedings of the 2017 8th IEEE International Conference on Cognitive Infocommunications (CogInfoCom), Debrecen, Hungary, 2017.


- Fereshta Yazdani, Matthias Scheutz, Michael Beetz, "Cognition-enabled Task Interpretation for Human-Robot Teams in a Simulation-based Search and Rescue Mission (Extended Abstract)", In Proceedings of the 2017 International Conference on Autonomous Agents, 2017

 





bottom of page