top of page

Dr. Julia F. Christensen


Speaker Boutique - © Julia Christensen by Thomas Dashuber
© Thomas Dashuber

Neurowissenschaftlerin und ehemalige Profi-Ballett-Tänzerin

 

Format

Keynote, Panel, Training

 

Sprachen

Deutsch, Englisch

 

About

Dr. Julia F. Christensen ist eine dänische Wissenschaftlerin. Sie forscht seit 2019 am Max Planck Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main. Davor arbeitete Dr. Christensen in London, und forschte als Neurowissenschaftlerin zum Thema Tanz und Gehirn am renommierten Warburg Institut für Kulturgeschichte in London, an der City University London (mit einem Newton International Research Fellowship von der Britischen Akademie der Wissenschaften), und am University College London.


Zuvor studierte Julia Christensen Psychologie, Neurowissenschaften und menschliche Evolution und Kognition in Frankreich (Université Sophia-Antipolis, Nice), und in Spanien (Universität der Balearischen Inseln, Palma), wo sie auch promovierte. Während ihres Studiums gewann sie mehrere Stipendien und Preise, die ihr internationale Forschungsaufenthalte ermöglichten. U.a. an der University of Oxford (GB), und am Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig.


Vor ihrem Studium absolvierte Dr Christensen eine professionelle Tanzausbildung, die sie jedoch verletzungsbedingt abbrechen musste. Stattdessen machte sie den Tanz zu ihrem Forschungsschwerpunkt


"Tanzen ist die beste Medizin."


Was zeichnet mich aus?

Meine Vorträge und Workshops sind maßgeschneidert und damit sowohl für ein breites Publikum, für Tanzexpert:innen, Tänzer:innen und Nicht-Tänzer:innen geeignet. Gerne auch auf Dänisch. Oder Englisch. Oder Spanisch. Oder...

 

Beliebte Vorträge

1. Tanzt!

Durch TV-Auftritte in Talk-Shows, Interviews und wissenschaftliche Fachbeiträge ist Julia F. Christensen mittlerweile DIE Expertin, wenn es um das Thema Gehirn und Tanz geht. Ihre Vorträge zu diesem Thema sind maßgeschneidert und damit sowohl für ein breites Publikum, für Tanzexpert:innen, Tänzer:innen und Nicht-Tänzer:innen wunderbar geeignet

2. Business is a dancer

3. "Mind the gap“: Mit analogen Gewohnheiten von gestern fit für die digitale Welt von Morgen

 

Themen

Tanzen, Teamwork, Neurowissenschaft, Bewegung, Führung, Gehirn

 

Tanzen - Gut für die Gesundheit und gut für's Gehirn - auf Deutsch

Tanzen macht glücklich! - auf Deutsch

Dance Research 2019 - Julia F. Christensen - auf English

 

Veröffentlichungen / Publikationen

Tanzen ist die beste Medizin: Warum es uns gesünder, klüger und glücklicher macht , Perfect Paperback – 25 Sept. 2018

 




bottom of page