
Expertin für Stil-, Image- und Umgangsformen
Format
Keynote, Panel, Training, Coaching
Sprachen
Deutsch, Englisch nur im Training /Coaching
About
Elisabeth Motsch ist eine Inspiration für ihr Publikum. Schon in jungen Jahren interessierte sie sich für die Wirkung der Kleidung und des Auftretens. Ihre Erfahrungen, die sie in den obersten Etagen der Wirtschaft und Gesellschaft sammelte, setzt sie heute ein, um in Unternehmen Mitarbeiter und Führungskräfte zu motivieren, überzeugend ihre Persönlichkeit und ihre Kompetenz, mit Kleidung und Auftreten zu unterstreichen und zum eigenen Stil zu finden.
Seit über 20 Jahren arbeitet sie als Trainerin und Vortragende für nationale und internationale Unternehmen und begleitet Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft auf ihrem Weg nach oben. Die Toprednerin ist auf Kongressen sowie Veranstaltungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich eine gefragte Vortragende.
Elisabeth Motsch ist mehr als ein Image-und Stil-Profi, sie ist eine führende Expertin für die kommunikative Wirkung der Kleidung. Als Image-Consultant entwickelt sie für Unternehmen maßgeschneiderte Dresscode- und Behavier-Konzepte, die einen authentischen und zielgerichteten Auftritt der Mitarbeiter gewährleisten, um mit klaren Vorgaben den gewünschten Eindruck beim Kunden zu erzielen.
"Kleidung ist ein Marketinginstrument.“
Was zeichnet mich aus?
Meine hohe Fachkompetenz zum Thema Stil und Umgangsformen, zeichnen mich aus. Oberflächlichkeit ist mir fremd, das ist Teil meines Erfolgs. Durch meine vielen Ausbildungen im In- und Ausland (Mailand, London), bin ich immer einen Schritt voraus. In meinen Vorträgen lebe ich meine Leidenschaft zum Thema und mein unermüdlicher Wunsch, Menschen in ihrem Außenauftritt zu stärken, aus.
Beliebte Vorträge
1. Mitarbeiter sind Markenbotschafter
In einer Welt, in der das Aussehen/die Kleidung eine Geschichte erzählt, bevor Mitarbeiter die Chance bekommen mit ihrer Kompetenz zu überzeugen, ist eine professionelle Wirkung von großer Bedeutung für den Unternehmenserfolg.
Heute wacht das Auge der weltweiten Community über jede Marke und jede Personal Brand. In Zeiten der „Casualisierung“, also der immer lässiger werdenden Kleidung, werden Symbole immer bedeutsamer und wird Kleidung zur Sprache.
2. Employer Branding – Umgangsformen 4.0
Werte leben im digitalen Zeitalter!
Jedem Unternehmen eilt ein Ruf voraus und je respektvoller der Umgang untereinander ist, umso attraktiver ist man als Arbeitgeber. Denn gemeinsame Werte sind der Boden für unsere Grundwerte, und wer sich nicht wertgeschätzt fühlt, arbeitet weniger produktiv oder sucht nach neuen Herausforderungen.
Werteorientierte Verhaltensweisen (Umgangsformen), die von Führungskräften und Mitarbeitern gelebt werden, stellen sicher, dass ein Klima des Vertrauens und des Respekts herrscht. Ihre Kunden werden es lieben, mit Ihnen Geschäfte zu machen, und Ihre (zukünftigen) Mitarbeiter sind motiviert, Teil des Unternehmens zu sein. Das fördert Ihre Reputation für zukünftige Mitarbeiter.
3. Dressed for Leadership
Führungskräfte stehen unter ständiger, meist kritischer Beobachtung. Die allgemeine Erwartungshaltung ihnen gegenüber ist hoch. Adäquate Kleidung und sehr gutes Benehmen müssen für sie Grundvoraussetzung sein.
Ebenso ist stets vorbildliches Auftreten als anregende Vorbild-Funktion für alle Mitarbeiter ein Basiselement des Führungsdaseins. Aber nur der, der selbst wirklich immer wie ein Vorbild wirkt und agiert, hat auch das Recht, von seinem beruflichen Umfeld dasselbe zu fordern.
Immer noch gibt es Führungskräfte, die in Bezug auf ihren Gesamtauftritt – inklusive Kleidungsstil – ihrer beruflichen Position wenig bis gar nicht entsprechen. Gerade diese Führungskräfte meinen dann oft, solange die Zahlen stimmen, sei der Gesamtauftritt von untergeordneter Bedeutung.
Doch sie irren! Unpassende, stillose, qualitativ nicht hochwertige oder sogar schlecht sitzende Kleidung vermittelt Desinteresse am eigenen Image und transportiert Respektlosigkeit dem Umfeld gegenüber. Diese Art von Außenwirkung einer Führungskraft kann dem gesamten Unternehmensimage Schaden zufügen.
Kunden Feedback
Entgegen dem aktuellen Trend in der Finanzbranche, die Kleidung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das Level "Business" anzuheben, dies aber bewusst nicht mit dem allgemein üblichen Dresscode zu betiteln - das war die Herausforderung, vor der wir im Unternehmen standen. Keine Person hätte es im Vortrag besser geschafft, uns hierbei zu begleiten und den Beschäftigten unseren Anspruch zu vermitteln, als die unnachahmliche Elisabeth Motsch. Der charmanten Österreicherin gelang das, was am Anfang fast aussichtslos schien: aus dem rauen Gegenwind, der anfangs gegen die Aufwertung der Kleidung wehte, eine leichte Brise zu machen, die unsere Beschäftigten sanft aber bestimmt in die richtige Richtung mitnimmt.
Dagmar Friedrich, Sparkasse, Odenwaldkreis
Elisabeth Motsch hat bei unserem diesjährigen AOK-Forum zum Thema „Profil braucht Wirkung – Persönlichkeit und Stil als Marketinginstrument“ mit viel fachlichem Know-how und österreichischem Charme unsere Gäste gefesselt. Mit zahlreichen praktischen Beispielen hat sie den rund 100 geladenen Gästen anschaulich Mode, Stil, Verhalten und deren Wirkung unterhaltsam näher gebracht. Wir danken ihr für einen gelungenen Abend in der AOK-Direktion München.
Maximilian Georg, Direktor Firmenkunden, AOK München
Mir hat besonders gefallen, dass Sie sehr flexibel und unkompliziert auf unsere Bedürfnisse im Vortrag eingegangen sind. Sie wirken extrem kompetent und glaubwürdig. Sie können Verbesserungspotentiale so wertschätzend vermitteln, dass sich alle gut fühlen. Daher bin ich 100%ig zufrieden. Meine Erwartungen wurden superperfekt erfüllt!
Erich Freinberger, GF La Prairie Group Austria GmbH
Themen
Stil, Image, Umgangsformen, Personal Branding mit Kleidung, Wirkung im Berufsleben. Als Schmuck- und Brillenexpertin mache ich Vorträge für Mitarbeiter und Kunden für diese Branchen. Ich bilde auch Optiker und Juweliere aus.
Warum Kleider Leute machen // Elisabeth Motsch
Veröffentlichungen
Überzeugend und stilvoll auftreten
Hardcover – 10 Jun. 2021
Ob privat oder im Beruf: Überzeugen Sie mit guten Umgangsformen! Dieses moderne Nachschlagewerk zu Dresscodes und zur aktuellen Etikette, sowie arbeiten im NEW WORK, bietet sympathische Anleitungen, wie man sich in verschiedenen Situationen benimmt, z. B. beim Small Talk, bei (Online-)Meeetings oder bei Bewerbungs-gesprächen. Und es zeigt, wie man sich stilvoll kleidet. So steigern Sie Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Beliebtheitswerte!
Profil mit Stil: Persönlichkeit als Marke – Kleidung als Statement (Goldegg Business)
Hardcover – 8 Jun. 2015
Eine Marke braucht Persönlichkeit und ein Statement im Outfit.
Das neue Buch von Jon Christoph Berndt und Elisabeth Motsch vereint JCB´s Expertise als Markenexperten und das Experten-Know-how von Elisabeth Motsch. Da kommt zusammen, was zusammen gehört: Profil mit Stil!
Wer seine starke Human Brand auf den ersten Blick klar kommuniziert, wofür man steht, wer man ist und was man will, dem sei "Profil mit Stil" ans Herz gelegt.
Meine Gäste meine Fans“
Meine Gäste - meine Fans Von der Servicewüste zur Gästebegeisterung Paperback – 30 Jan. 2014
Sie wollen Ihren Umgang mit Ihren Gästen auf neue Füße stellen? Sie wollen Ihre Gäste besser verstehen? Sie wollen Ihre Gäste als Fans gewinnen?
Dieses Buch hilft Ihnen, sowohl die Umgangsformen zu verbessern als auch ein erhöhtes Bewusstsein für Ihre persönliche Gästebetreuung zu erreichen. Stellen Sie Ihre Gäste nicht nur zufrieden, schaffen Sie den Wow-Effekt.