top of page

Hamidreza Hosseini


Speaker Boutique - © Hamidreza Hosseini
© Hamidreza Hosseini

Experte für Plattformökonomie, Ökosysteme, Metaverse, Web 3.0 & Digital Business

 

Format

Speaker, Moderator, Panelteilnehmer, Trainer

 

Sprachen

Deutsch, Englisch

 

About

Hamidreza Hosseini hat seit mehr als 5 Jahren Fokus auf Plattformökonomie, dynamische Ökosysteme, digitale Geschäftsmodelle, digitale Transformation. Seit 2 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Web 3.0, NFT und Metaverse Projekte. Er hat 22 Plattformprojekte (6 Plattformen sind online) begleitet, 78 Keynotes und 176 Führungskräfte- und Mitarbeitertrainings im Bereich Plattformökonomie/ Digital Business durchgeführt.


Der Experte für digitale Geschäftsmodelle und Plattformökonomie berät Unternehmen bei B2B-Plattformen, Ökosysteme, Metaverse und NFT-Projekte und analysiert Plattformen und Plattformmärkte. Er ist CEO und Gründer von ECODYNAMICS, MIT-Alumni, W3C-Mitglied, externer WHU-Dozent, Mitgründer und Gesellschafter bei DEIX Digital Economy Investments GmbH und Partner des Handelsblatt Plattformökonomie-Summits. Darüber hinaus hält er regelmäßig Vorträge, Vorlesungen an der WHU und Workshops (u.a. DLR, Banking Club, Rotary Club, Patrizia, Deutsche Bahn, EWE, TÜV Rheinland, StartupCon, STARTPLATZ, Insurtech Week, Solution Space, Digihub Köln, IHK DigitalCologne, T-Gallery und diverse Hochschulen).


Nach Weiterbildung am MIT (Platform Economy & Digitalization) und Y Combinator (Startup Track & School) berät er Unternehmen in den Anfangsjahren der New Economy (1999 bis 2003) und nun seit 2013 in digitalen Fragen. 2016 gründete er die Ecodynamics GmbH, die den Fokus auf Plattformökonomie, Digital Business und Digitalisierung mit Strategieerstellung, Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen für Markteintritt, Traktion und Wachstum verbindet.



Was zeichnet mich aus?

Mix von Praxis Track Record in der Umsetzung und Arbeit in der Lehre - vor allem neutrale Sicht mit Aussicht auf Chancen

 

Beliebte Vorträge

  1. Wie verändern Plattformgeschäftsmodelle globale Marktmechanismen und verdrängen klassische Produktgeschäftsmodelle?

  2. Welche Auswirkungen und Chancen werden die neuen dezentralen digitalen Geschäftsmodelle Web 3.0, Metaverse und NFT auf die klassischen Geschäftsmodelle haben?

  3. Was bedeutet Disruption im aktuellen Kontext und wie kann ein Geschäftsmodell ersetzt, ergänzt, erweitert, ersetzt und vollkommen neu geschaffen werden?

 

Themen

Plattformökonomie, Ökosysteme, Web 3.0, Metaverse, NFT, Digitale Geschäftsmodelle, Disruptionsansätze


 




bottom of page