top of page

Isabelle Ewald und Catrin Schröder-Jaross


Speaker Boutique - © Isabelle Ewald & Catrin Schröder-Jaross
© Isabelle Ewald & Catrin Schröder-Jaross

Podcasterinnen zu Cybercrime und Darknet

 

Format

Keynote, Panel, Training

 

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

 

About

Mind the Tech ist ein Podcast, der die dunklen Seiten der IT- und Tech-Welt beleuchtet. Dazu zählen legendäre Hackerangriffe, Datendiebstähle und Cyberattacken. Ebenso kommen die unzähligen Geschichten von Menschen auf den Tisch, die es mit Recht und Gesetz im Web nicht so ernst nehmen – und irgendwann die Konsequenzen ihres Handelns zu spüren bekommen. Wir widmen uns Antitrends und Mythen, stellen Entwicklungen im und rund ums Internet in Frage, wägen ab. Denn wir sind fest davon überzeugt: Nur wenn wir uns ihren Schattenseiten widmen, können wir die (digitale) Welt zu einem besseren Ort machen.

"Es ist nicht alles digital, was glänzt."

Was zeichnet mich aus?

Wir liefern einen holistischen Blick auf alles, was im Internet schief läuft, jedoch ohne Fingerpointing und Vorverurteilungen. Denn auch hier gilt: Es gibt immer zwei Seiten der Medaille. Bei unseren Beiträgen achten wir auf Verständlichkeit, Nachvollziehbarkeit und nicht zuletzt: einen gesunden Hauch von Entertainment.

 

Beliebte Vorträge

1. Die Kaffeefahrt ins Darknet

Wer wollte nicht schon mal in den Teil des Internets hinabsteigen, vor dem einen die eigenen Eltern immer gewarnt haben? Wir machen es möglich! Eine Stunde lang schauen wir uns die wohl fragwürdigsten Inhalte an, die das Netz zu bieten hat. Doch das nicht alles: Obendrein gibt es wertvolles Basiswissen und eine 1:1-Anleitung, die man selbst ins Darknet kommt. Der Vortrag kann remote als auch onsite erlebt werden.

2. Der Jakobsweg der Daten

 

Themen

Cybersicherheit, Darknet, Daten, Privatsphäre im Netz, digitale Souveränität, Cyberdiplomatie, Innovationen, Trends im Netz, Gefahren im Internet

 

Podcast

zu den Folgen von Mind the Tech - Cyber Crime Gesellschaft > hier klicken

 

Auszeichnungen/Nominierungen

Gewinn des For..Net* Media Awards 2021

(*Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik)


Unter den 10 Finalist*innen des Digital Autonomy Awards 2022

 





bottom of page