top of page

Jutta Kleinschmidt


Physik-Ingenieurin, Gewinnerin der Gesamtwertung Automobil Rallye Dakar, Rennfahrerin und Referentin zum Thema Mobilität der Zukunft

 

Format

Speaker, Panelteilnehmer

 

Sprachen

Deutsch, Englisch

 

About

Die Rennfahrerin, Physikerin und Buchautorin gehört zu den weltweit erfolgreichsten Frauen im Motorsport. Sie ist bisher die einzige Frau, die die härteste Rallye der Welt, die Rallye Dakar, in der Auto-Gesamtwertung gewonnen hat. In ihren Vorträgen erzählt sie lebhaft, wie sie es geschafft hat, in einer Männerdomäne mit viel Einsatz, Ausdauer, Ehrgeiz, Kreativität und Mut, Erfolg zu haben und dass Rückschläge und Krisen Chancen sind. Extreme sind ihre Leidenschaft.


Sie können Jutta auch für Vorträge rund um das Thema „Mobilität der Zukunft“ buchen. Jutta ist aktuell Rennfahrerin in der Extreme E, eine Rennserie für vollelektrische SUVs, die in extremen Regionen der Welt stattfindet. Ziel der Serie ist es, mit neuen Technologien auf den Klimawandel aufmerksam zu machen.


Als Präsidentin der FIA Cross Country Rally Commission erarbeitete sie strategische Visionen und führte unter anderem neue, umweltfreundliche Technologien in dieser Sportart ein.


"Geht nicht gibt es nicht!"

Was zeichnet mich aus?

Wertvolle Impulse aus der täglich gelebten Praxis eines Piloten. Spannender Perspektivenwechsel zu Führung, Teamwork, Change und Fehlerkultur.

 

Beliebte Vorträge

  1. Herausforderung – Der Grundstein zum Erfolg Schilderung eigener Erfahrungen und Erlebnisse mit Vorschlägen zur Vorgehensweise

  2. Sieg und Niederlage – Wie motiviere ich mein Team und mich?

  3. Ab in die Zukunft – Wie fahren wir morgen?

 

Themen

Motivation, Teamwork, Zielerreichung, Umgang mit Herausforderungen, Krisenmanagement, Risikomanagement, Motorsport / Abenteuer / Extreme, Automotive Megatrends, Elektromobilität, Digitalisierung der Autos, Autonomes Fahren, Vernetztes Auto, Moderne Fahrassistenzsysteme, Innovativer Rennsport

 


 

Veröffentlichungen

Mein Sieg bei der Dakar, Hanseatic Lighthouse Verlag


 




bottom of page