top of page

Nicole Mutschke


Speaker Boutique - Reiner Calmund by Pick Fotografie
© Nicole Mutschke

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht, TV-Rechtsexpertin

 

Format

Keynote, Training

 

Sprachen

Deutsch, Englisch

 

About

Nicole Mutschke wurde in Osnabrück geboren. Nach dem Abitur am Ratsgymnasium Osnabrück studierte sie Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg sowie der Universität zu Köln.

Nach ihrem Studium unterrichtet Frau Mutschke als wissenschaftliche Mitarbeiterin deutsches Recht an einer spanischen Universität. Zeitgleich arbeitete sie in einer deutsch-spanischen Kanzlei. Sodann wechselte sie zu einer arbeitsrechtlich ausgerichteten Kanzlei in Düsseldorf. Es folgte eine langjährige Tätigkeit in einer großen Düsseldorfer Kapitalanlagerecht-Kanzlei.

Um ihre Mandanten noch umfassender und individueller betreuen zu können, entschloss sich Frau Mutschke sodann die Interessen ihrer Mandanten im Rahmen einer eigenen Fachkanzlei zu vertreten.

Aufgrund ihrer besonderen theoretischen und praktischen Kenntnis auf ihren Fachgebieten wurde Frau Mutschke die Befugnis zur Führung des Titels „Fachanwältin für Arbeitsrecht“ sowie „Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht“ verliehen.

Frau Mutschke ist deutschlandweit medial als Rechtsexpertin bekannt und ist häufig zu Gast in diversen Fernsehformaten, z.B. Stern TV (RTL), heute-Nachrichten (ZDF), Guten Morgen Deutschland (RTL), Hier und heute (WDR) etc. Aber auch in den Printmedien ist die rechtliche Expertise von Frau Mutschke gefragt, so z.B. im Handelsblatt, in BILD, in der Süddeutschen Zeitung etc.

Darüber hinaus betreibt sie Kanäle in den Sozialen Medien, wie YouTube, Facebook, TikTok etc., in denen sie insbesondere über rechtliche Themen informiert.


"Es gibt immer einen Weg."

Was zeichnet mich aus?

Ich kann komplizierte Dinge schnell und einfach erklären!

 

Beliebte Vorträge

1. New Work - rechtliche Möglichkeiten und Grenzen

  • Was bedeutet überhaupt New Work?

  • Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Arbeitsplatz, Arbeitszeit und Arbeitsinhalte neu denken

  • Vor- und Nachteile aus Sicht des Arbeitgebers und Arbeitnehmers

  • Rechtliche Grenzen und Fallstricke: Was geht nicht?

  • Ausblick

2. Leadership - rechtliche Möglichkeiten und Grenzen

3. Social Media im Unternehmen: Was sollte jedes Unternehmen im Blick haben?

 

Themen

Rechtliche Themen aller Art (Ausnahme Steuerrecht), gerne aber Arbeitsrecht, Social Media-Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht

 

Video



bottom of page