top of page

Oliver Leisse


Zukunftsforscher und Zukunftsentwickler

 

Format

Keynote, Panel

 

Sprachen

Deutsch, Englisch

 

About

Oliver Leisse war lange Jahre Strategieberater bei internationalen Werbeagenturen wie DDB, TBWA, BBDO und GF bei Springer & Jacoby. 1997 gründete er EARSandEYES GmbH, eines der ersten Institute für Online Markt- und Trendforschung. 2008 gründete er SEE MORE, Future Research and Development in Hamburg. Das Institut erforscht Consumer Insights auf Basis qualitativer ethnografischer Forschung in über 50 Metropolen der Welt. Hier greift das Institut auf mehr als 100 Mitarbeiter zu, die vor Ort die Wünsche der Konsumenten erfassen, Trends erkennen und interpretieren. Mit seinem Team entwickelt er neue Angebote, Marken und Zukunftsstrategien und berät Kunden wie die Deutsche Bank, TUI, Henkel und Schwarzkopf, Microsoft, die Deutsche Post, Google, Freenet, REWE, Burda, AON, Wella und viele mehr. Im Juni 2012 erschien sein Buch „Be prepared: 30 Trends für das Business von morgen“ im Haufe Verlag. Im Herbst 2020 erschien sein Buch „So geht Zukunft“ im Edel Verlag. Podcast: “So geht Zukunft”, iTunes, Spotify etc. Oliver Leisse erklärt die Zukunft verständlich und gibt für den Kunden nachvollziehbare Hinweise und Inspirationen, was zu tun ist.


"Bei meinen Keynotes hat sich noch nie jemand gelangweilt und auf sein Smartphone geguckt."

Was zeichnet mich aus?

Wir entscheiden heute, wie wir morgen leben werden. Ich helfe dabei sich vorzubereiten und gute und richtige Entscheidungen zu treffen.

 

Beliebte Vorträge

  1. Die vier Portale für den Weg in die Zukunft. (45 Minuten plus Q&A)

Die Zukunft folgt neuen Regeln. Die vier wichtigsten neuen Regeln sind diese:

Commitment - Nichts geht mehr ohne Haltung. Was ist der Antrieb des Unternehmens? Warum lohnt es sich, für das Unternehmen zu arbeiten? Ob Marketing, Produktentwicklung oder Recruiting. Wie kann man eine sinngebende Haltung formulieren und leben? Convenience – Die Welt wird immer komplizierter, machen Sie es den Kunden und auch den Mitarbeitern einfacher. Durch Automatisierung, Vorausdenken, Reduzierung von Pain Points. Reduzieren Sie Wartezeiten. Wie gelingt es, komplizierte Prozesse zu vereinfachen?


Creativity – viel wichtiger als die hohe Leistung ist das Erlebnis. Die Konsumenten wollen zunehmend nicht Dinge besitzen, sondern Teil eines Erlebnisses sein. Und hier hilft Kreativität. In der Art der internen Arbeit, in der Art des Angebots. Wie kann man immer wieder neu überraschen? Connection – Effizienz und Digitalisierung sind wichtig. Doch noch bedeutender ist der persönliche Kontakt. Es gilt tiefe und zuverlässige Verbindungen herzustellen. Im Unternehmensteam nach innen und nach außen zu den Partnern und Kunden. Wie kann man Verbindungen stärken?

2. Das Metaverse (45 Minuten plus Q&A)

3. Die Zeitenwende (45 Minuten plus Q&A)


 

Kunden Feedback

"...bin ich froh, dass wir Oliver Leisse gefunden haben. War eine Freude, ihm zuzuhören. Was mich beeindruckt hat (abgesehen von Stil, Inhalt und Design) waren diese Paradoxien: Er trägst relativ "trocken" vor, weckt aber unheimlich Reaktionen und Emotionen. Er wirkt sehr belesen und top informiert ohne überheblich zu sein. Es kamen viele (!) am Abend auf mich zu und waren begeistert. Passiert selten in unserem Business 😉 Vielen Dank!"

Lisa Winter, GF AktivBo

 

Themen

Konkrete Zukunftsentwicklungen, Individuelle Themen, New Work, KI, Retail, Metaverse, Resilienz, Medizin/Health/Gesundheit, Kommunikation, Marke

 

Ausschnitt Keynote: Die Sache mit dem Hamster

Warum ohne GenZ nichts mehr läuft

Ausschnitt Keynote: Nostalgie


 

Veröffentlichungen

2012 erschien das Buch „Be prepared: 30 Trends für das Business von morgen“ im Haufe Verlag. 2020 erschien das Buch „So geht Zukunft“ im Edel Verlag.

 




bottom of page