top of page

Petra Gerster


Speaker Boutique - © Rico Rossival
© Rico Rossival

Journalistin, Moderatorin und Autorin

 

Format

Keynote, Moderation

 

Sprachen

Deutsch

 

About

Petra Gerster ist eine der bekanntesten Fernsehjournalistinnen Deutschlands. Bis 2021 war sie das Gesicht von ZDF „heute“ und war 23 Jahre lang Hauptmoderatorin der Nachrichtensendung. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Goldene Kamera für Fernsehglaubwürdigkeit im Fernsehen und den Bambi.


Nach Stationen beim Kölner Stadtanzeiger und WDR wurde Petra Gerster als Moderatorin der weltweit einzigartigen Nachrichtensendung „Mona Lisa“ bekannt. Der Inhalt beschäftigte sich mit der Thematik, welche Perspektiven Frauen auf der ganzen Welt habe. Sie beleuchtete immer wieder auch unbequeme gesellschaftliche Themen und wurde für ihre Arbeit mit dem renommierten „Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis“ für Fernsehjournalismus ausgezeichnet.


Als Rednerin und Autorin beschäftigt sie sich nicht nur mit der Frage nach der Rolle des autoritativen Journalismus in unserer Demokratie im Zeitalter der sozialen Medien. Sie engagiert sich auch weiter für feministische Themen und war selbst eine der wenigen Frauen, die in den 1990er Jahren den von Männern dominierten Bereich des Nachrichtenjournalismus leitete. Sie möchte anderen Frauen Mut machen, diesen Weg zu gehen, der immer noch nicht einfach ist – sowohl für Frauen als auch für Männer, denn sie ist der Meinung „es funktioniert nur mit Männern“.

 

Beliebte Vorträge

1. Gendern, Winnetou, Thomas Gottschalk und die Sprachpolizei Was sich aus dem Streit um Wörter lernen lässt

„Und sonst haben wir keine Probleme?“ wird gefragt, wenn Fernseh-Moderator*innen gendern, Stadträte „Mohrenstraßen“ umbenennen wollen und die „Z-Soße“ nicht mehr beim Wort genannt werden darf. Das Thema erregt die Gemüter. Viele pochen auf ihre Meinungsfreiheit und auf das Recht, so zu reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Das geht aber nicht, sagen andere, vor allem Jüngere. Warum nicht? Was ist da los?


Petra Gerster klärt auf, so neutral wie möglich, so entschieden wie nötig.

2. Es geht nur mit den Männern

3. Werden wir noch richtig informiert? Von der Guten- in die Zuckerberg-Galaxis

4. Wer ist ein gebildeter Mensch? Warum so viele Bildungspolitiker einen falschen Begriff von Bildung haben

5. Macht und Ohnmacht der Medien Was Journalisten beeinflussen können und was nicht

6. Goethe schützt vor Goebbels nicht Warum Bildung allein nicht genügt

7. Die Emanzipation der Frau Das größte neuere Ereignis der Weltgeschichte

 

Themen

Journalismus, Fake News, Soziale Medien, Bildung, Medien, Emanzipation, Gendern, Feminismus, Gesellschaft, Geschichte, Sprache, Religion

 

Petra Gerster und Christian Nürnberger über das Gendern // 3nach9 - auf Deutsch


Endlich harte Ministerien in Frauenhand!" – Petra Gerster im Gespräch | maischberger. der podcast - auf Deutsch


"Petra Gerster, langjährige „Heute“-Moderatorin, war eine prägende Persönlichkeit im Nachrichtengeschäft. Durch ihre Großmutter lernte die Buchautorin, was Feminismus heißt. Mit Sandra Maischberger spricht sie über Fragen, die keine Frau hören möchte, über Kontaktanzeigen, das Altern im Scheinwerferlicht und ob Sprache die Realität verändert." (Zitat: tagesschau youtube)

Petra Gerster - Abschied von den ZDF heute-Nachrichten - auf Deutsch

 

Veröffentlichungen / Publikationen

Vermintes Gelände - Wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert”, zusammen mit Christian, Nürnberger, HEYNE Buchverlag, 2021


Die Meinungsmaschine: Wie Informationen gemacht werden - und wem wir noch glauben können”, zusammen, mit Christian Nürnberger, Ludwig Buchverlag, 2017

Der rebellische Mönch, die entlaufene Nonne und der größte Bestseller aller Zeiten, Martin Luther”, zusammen, mit Christian Nürnberger, Spiegel Bestseller, Gabriel Buchverlag, 2016


“Es wächst zusammen ... Wir Deutschen und die Einheit”, Lingen Verlag, 2010

 





bottom of page