
Experte für Lebenskunst
Format
Speaker
Sprachen
Deutsch
About
Ralph Goldschmidt ist Buchautor, Unternehme und Experte für krisenerprobte
Lebenskunst. Veränderung und auch aus den unschönen Seiten des Lebens zu lernen ist für ihn der gesamteinheitliche Schlüssel für Erfolg und dies setzt er täglich als Redner und Coach um. Höhen und Tiefen im Leben zu erfahren, gehören zum Leben dazu und helfen dabei zu wachsen. Wer als Mensch gedeiht, gedeiht auch im Job und wirkt somit auf das gesamte Umfeld. Nachhaltige Veränderungsprozesse in Gang zu setzen sind seine Leidenschaft. Er steht für Transformation auf persönlicher Ebene und einer „enkeltauglichen“ auf unternehmerischer Seite. Ein gutes Leben mit menschlichen Arbeiten zu führen ist sein Ziel. New Work ist dabei ein Schlagwort welches auch in die Tat umgesetzt wird. Er inspiriert seit über 25 Jahren Menschen, Teams und Unternehmen (in den meisten DAX 40-Unternehmen, auch als Sparringspartner auf Vorstandsebene) und führt sie in einen Wandlungsprozess, sodass Montags aufstehen Absicht und das „Ja“ zur Veränderungen selbstverständlich wird.
"Nur wenn es dir gut geht, kannst du der Welt dein Bestes geben"
Was zeichnet mich aus?
Kombination aus geballtem Know-How, praxiserprobter Tipps und hohem Unterhaltungswert.
Beliebte Vorträge
Shake Your Life
1. Kraftvoll durch bewegte Zeiten. Bekenntnisse, Einsichten und Empfehlungen eines krisenerprobten Lebenskünstlers
Unser Leben wird gerade ordentlich durchgeschüttelt. Das vergangene Jahr hat uns unmittelbar und eindrücklich vor Augen geführt, wie schnell unser gewohntes Leben aus den Fugen geraten kann und wie fragil unsere (vermeintlichen) Sicherheiten sind. Es ist so leicht gesagt, dass wir diese (und jede andere) „Krise als Chance“ nutzen sollen, vor allem als Chance für Veränderung. Aber, so fragen sich viele: "Wie mach´ ich das? Gerade dann, wenn ich mitten drin stecke im Schlamassel? Wenn ich nicht in meiner Kraft stecke, sondern im Loch? Wenn meine Sorgen und Ängste größer sind als meine Zuversicht und mein Mut?"
In diesem Vortrag erhalten Sie sofort umsetzbare Tipps und Antworten auf die wichtigsten Fragen:
Was macht ein Problem zum Problem und eine Krise zur Krise?
Was tragen wir selbst dazu bei, um deren Bewältigung zu erschweren?
Was sind die Voraussetzungen dafür, um das zu ändern?
Und was kann jeder (wirklich jeder!) von uns ganz konkret tun, um mit schwierigen Situation besser klarzukommen, Krisen erfolgreicher zu bewältigen und der ungewissen Zukunft voller Zuversicht zu begegnen?
2. Shake your Life! Es gibt ein Leben vor dem Tod
Letztlich ist es das, was wir uns alle wünschen: Ein gutes Leben. Ich kann Ihnen auch nach 30 Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema weder die Wahrheit über noch das Patentrezept für ein gutes Leben bieten. Wohl aber die Quintessenz dessen, was für mich ein gutes Leben ausmacht und wie uns das gelingen kann: Ein Leben, was nicht nur so scheint, so aussieht, so wirkt, sondern ein Leben, das sich – tief in unserer Seele – stimmig und gut anfühlt. Und in dem wir „als Mensch gedeihen“.
Wo wir auf der Suche nach dem guten Leben fündig werden - und wo nicht.
Die lebenswerteste Haltung zum dem Leben an sich.
Die zentrale „Stellschraube“ für den Umgang mit sich selbst.
Der Dreh- und Angelpunkt für gelingende - private wie berufliche - Beziehungen.
Die hilfreichste Erkenntnis für die erfolgreiche Bewältigung von schwierigen Situationen und Krisen.
Ängste, Ohnmacht, Scham & Co.: Die besten Tipps zum Umgang mit „unschönen“ Gefühlen.
... und ganz konkrete, praxiserprobte Tipps für die Umsetzung im Alltag.
3. Maestro oder Marionette? Oder: Wieviel Macht haben wir wirklich auf die Gestaltung unseres Lebens?
„Sag mal, Ralph, erzählst du den Leuten in deinen Vorträgen eigentlich immer noch denselben Scheiß wie vor 10 Jahren?“
„Was meinst du?“
„Na dass sie raussollen aus der Opferrolle und die Verantwortung übernehmen für ihr Leben. Dass man im Leben nichts wirklich muss, außer sterben. Dass man immer die Wahl hat und sich jeden Moment neu entscheiden kann, weil wir einen freien Willen haben. Auf einer deiner Postkarten stand „Tu, was du willst. Und zahle dafür.“
„Die hast du dir sogar an den Kühlschrank gehängt.“
„Ja, fand ich geil. Damals. Aber dein ganzes Gerede war Bullshit. Wahr ist: Wir haben keinen freien Willen, keine Wahlfreiheit, keine unserer Entscheidungen ist frei. Alles pure Illusion. Glaubst du immer noch allen Ernstes, irgendjemand hätte irgendeine Entscheidung in seinem Leben anders treffen können, als er sie tatsächlich getroffen hat? Dann träum weiter. Hm, und ich dachte, du interessierst dich für wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse…“
Das waren sinngemäß die ersten Sätze eines langen Gesprächs, in dessen Verlauf mein Menschen- und Weltbild ins Wanken geriet. Das ist nun gut drei Jahre her. Mit keinem Thema habe ich mich seitdem so intensiv beschäftigt wie mit der Willensfreiheit. Und mit der Frage, was es für unser aller Leben bedeutet, wenn führende Hirnforscher wie Gerhard Roth und Wolf Singer mit ihren Erkenntnissen richtig liegen: dass der freie Wille tatsächlich eine Illusion ist.
Shake Your Company
1. New Work - die Arbeitswelt der Zukunft... oder: Montags aufstehn, als wär's Absicht
Inspirierende und praxiserprobte Impulse, wie Sie Ihr Unternehmen so transformieren, dass Sie selbst, Ihre Führungskräfte und Ihre Mitarbeiter "montags aufstehen, als wär's Absicht."
Von der Pyramide zum Organismus
Die Welt ist VUKA: Warum wir eine neue Art des (Zusammen-)Arbeitens brauchen.
Von der Pyramide zum Organismus. Wie das Unternehmen der Zukunft aussieht.
Kicker im Büro & Hund unterm Tisch? Worum es bei „New Work“ wirklich geht.
Mythen, Murks & Missverständnisse
Führungskräfte sind überflüssig! ... und andere, verbreitete und hartnäckige Mythen rund um New Work (sowie deren Richtigstellung).
Allzu menschlich. Die größten Stolperfallen der „Agilisierung“ – und wie Sie sie vermeiden.
Wie Ihnen das gelingt, woran die meisten scheitern
Die Reise: Wie Sie Ihr Unternehmen - nachweislich & messbar - von innen heraus transformieren, und zwar ohne die Sorge um Kontrollverlust und ohne das Risiko, ins „agile Chaos“ zu stürzen.
Psychologische Sicherheit. Worauf es besonders ankommt, damit Ihre Mitarbeiter „New Work“ im Alltag umsetzen.
Voraussetzungen: Was geklärt sein muss, bevor es losgeht.
Get started: Mit wem und wie Sie „die Reise“ am besten beginnen.
Das passt natürlich nicht alles in einem Vortrag. Wir besprechen vorab genau, wer die Teilnehmer sind (und deren Erwartungen) und Sie als Veranstalter/Gastgeber mit dem Vortrag bewirken wollen. Daraufhin baue ich Ihnen einen "Vortrag nach Maß."
... und als "Praxis-Kick" im Anschluss an den Vortrag:
Q&A-Expertentalk, New Works Hacks oder Praxistipps zu:
Agiles Mindset. Und wie Sie Mindsets (nicht) ändern können.
„Was brauchst du?“ Wie Sie die Eigenverantwortung jedes Einzelnen fördern.
Rollen (statt Stellen). Wie die Rollenverteilung am besten gelingt.
SYNC: Meetings zum Weinen – vor Freude!
IDM: Ein Entscheidungsverfahren, das Wunder bewirkt.
Spannungensbasiertes Arbeiten: Wie Sie den Turbo für Veränderungen zünden.
Kunden Feedback
Kein Quantenquassler. Ralph Goldschmidt strahlt aus, was er verspricht: Leistungskaft UND Lebensglück.
stern
Vielen Dank für diesen geistreichen, energiegeladenen, tiefgründigen und unerschöpflich lustigen Abend.
Barbara Baratie, Unternehmerin
Mit seinen leidenschaftlichen Vorträgen berührt, bewegt und begeistert er die Menschen.
Süddeutsche Zeitung
Endlich mal einer der weiß, wovon er redet… und das auch noch mit Humor.
Michael Bauer, Standortleiter Daimler Benz, Werk Sindelfingen
Themen
New Work, Agiles Arbeiten, Arbeit 4.0, Zukunft der Arbeit, Lebenskunst, Krisenmanagement, Krise als Chance, Motivation
Kernprobleme der VUKA Welt Ralph Goldschmidt - Teil 1 - Mitschnitt Karlsruhe