top of page

Yukiko Elisabeth Kobayashi


Speaker Boutique - © Sarah Buth
© Sarah Buth

Diplom-Psychologin und Expertin für Transformations- und Innovationsprozesse

 

Format

Keynote, Moderation, Panel

 

Sprachen

Deutsch, Englisch

 

About

Yukiko Elisabeth Kobayashi initiiert und führt Transformations- und Innovationsprozesse „across silos & sectors“ - Organisationsebene, Netzwerke, Team- Ebene, Leadership-Teams, 1:1. Sie beschreibt sich als Impact Creator, Innovator, Life Designer, Advisor, Coach, Speaker und Networker und unterstützt Menschen, Organisationen und Communities leidenschaftlich gern im Entwickeln von zukunftsorientierten Ideen, Mindsets und Kompetenzen – insbesondere in den Themenfeldern sustainable development goals (SDG), corporate social responsibility (CSR), Diversity, Innovation, Internationalisierung, New Work und Künstliche Intelligenz, Digitalisierung sowie in den Transformationsprozessen, die in die Zukunft führen.


Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Führungs-, Gründungs- und Beratungserfahrung in Industrie (Lufthansa, AstraZeneca, Boehringer, tesa, CSL Behring Innovation), StartUp-Unternehmen (ImpactDOCK Hamburg) und NGO (Zonta International, AFS). Als Diplom-Psychologin mit einem Fokus auf Interkulturelle Psychologie und Entwicklungspsychologie, liebt sie es, in internationalen Settings zu arbeiten und ist seit der Gründung des ImpactDOCKs Hamburg stark an innovativen Lösungen für gesellschaftlich relevante Fragestellungen interessiert.


Ü̈ber die Jahre hat sie ein stetig wachsendes Netzwerk von "unlikely allies" aufgebaut, das Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen in Innovations- und Entwicklungsprozessen verbindet. Des weiteren engagiert sie sich ehrenamtlich u.a. im ImpactHUB Hamburg als Mitglied des Advisory Board, sowie bei Zonta International, wo sie Mitglied des Internationalen Leadership Teams ist und bei German Dream.

"Pursue something so important that even if you fail the world is better off with you having tried." - Tim O’Reilly

Was zeichnet mich aus?

Vielfalt, Neugier, Begeisterung für Neues, Innovationsfreude, Drive, leidenschaftliche Brückenbauerin, Anschlussfähigkeit an Menschen unterschiedlichster Hintergründe, Generationen, Kulturen, Humanistin

 

Beliebte Vorträge

1. Was braucht es für gelingende Transformationen?

  • Schlüsselfaktoren für den Erfolg

  • Warum: Megatrends, Vision, Purpose, SDGs, Bedeutung

  • Was: Transformationsarchitektur und Design, Transformationsteam, Vielfalt, Innovation

  • Wie: Denkweise, Halteumgebung, Beziehungen, Führung (Klima, Emotionen)

  • Konkrete Beispiele

2. Warum wir eine humanistische KI brauchen!

3. Die Rolle von Diversität in Innovationsprozessen

4. Fokus auf den Sustainable Development Goals – wie man die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft prototypisch gestaltet

 

Kunden

  • CSL Behring Innovation GmbH

  • New Work Future, Ministry Group GmbH

  • ada - Prof. Dr. Miriam Meckel, Dr. Léa Steinacker, ada Learning GmbH

  • ReeTon, Reeperbahnfestival und TONALi gGmbH

  • Executive School - Universität St. Gallen (HSG)

  • City Science Lab, Hafencity Universität Hamburg

  • d.hip, Digital Innovation Platform, Universität Erlangen

  • Kultur- und Kreativpilot:innen Deutschland

  • brand eins Medien AG

 

Themen

Gelingende Transformationsprozesse, Humanistic AI, Diversität & Innovation, Focus on the SDGs – how to prototype the future of business & society, Auf- und Ausbau von Innovation Communities & Innovation Eco Systems, Gelingende Führung (inkl. eines Exkurses in Psychodynamik, Bindungs- und Beziehungsstilen und Neurowissenschaften), (Internationale) Cross-Mentoring-Programme (u.a. für Innovations-Projekte, Auf- und Ausbau von Netzwerken, Integration von Zuwanderern), From Words to Action – für mehr soziale Gerechtigkeit, Arthouse-Cinema, Psychologische Störungsbilder und ihre Auswirkungen in Unternehmen (Depressionen, Narzissmus, Borderline, etc.)

 

Veröffentlichungen / Publikationen


„Das pralle Leben“, Portrait in der brand eins


“CSR und neue Arbeitswelten” – Perspektivwechsel in Zeiten von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Industrie 4.0”, Brigitte Spiess, Nicole Fabisch Hrsg., Yukiko Elisabeth Kobayashi Vielfalt als Quelle für Innovation, Inspiration und Bereicherung, p. 131-151, Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg, 2017

“Cross-Mentoring – ein erfolgreiches Instrument organisationsübergreifender Personalentwicklung”, Michel E. Domsch, Désirée H. Ladwig, Florian C. Weber Hrsg., Yukiko Elisabeth Kobayashi “Cross Mentoring für qualifizierte Zuwanderer und Key- Player Hamburger Unternehmen – Ein Praxisbeispiel zur Entwicklung einer nachhaltigen Integrationskultur, p. 619-630, Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg 2017

 





bottom of page