SEITENINHALTE

Expertin für Smart City - die Stadt der Zukunft

Expertin für Smart City - die Stadt der Zukunft

Catrin von Cisewski

THEMENGEBIETE
Stadt der Zukunft und Digitalisierung
SPRACHEN
Englisch, Deutsch
DETAILTHEMEN
Innovation, Zukunft, Trends

Digitalisierung & Wandel

© Catrin von Cisewski

IMPRESSIONEN

«Meine Vision ist es, Städte smarter zu machen. Dabei geht es mir nicht um eine überregulierte Stadt, sondern um eine lebenswerte Stadt.»

re:publica 2023: Transformation von Metropolen – Berlin smart denken

BIOGRAFIE VON CATRIN VON CISEWSKI

Smart City: Die Vision einer vernetzten und nachhaltigen Stadt der Zukunft

In einer Welt, die sich immer schneller verändert und in der die Herausforderungen für Städte und Gemeinden stetig wachsen, wird die Vision einer Smart City immer bedeutsamer. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz modernster Technologien, sondern um eine tiefgreifende Transformation unserer städtischen Lebensräume, um sie effizienter, nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Die Frage, wie wir die Städte der Zukunft gestalten, ist entscheidend für das Wohlbefinden der kommenden Generationen und den Schutz unserer Umwelt.

Catrin brennt für das Thema Smart City. Sie ist davon überzeugt, dass der Einsatz neuer Technologien einen entscheidenden Beitrag dazu leisten kann, die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Mit ihren Vorträgen möchte sie nicht nur informieren, sondern auch Begeisterung für die Stadt der Zukunft wecken. Dabei betont sie, wie wichtig es ist, dass Menschen sich aktiv mit der Gestaltung dieser Zukunft auseinandersetzen und eigene Ideen einbringen.

Stadt der Zukunft: Wie Catrin die Digitalisierung vorantreibt

Catrin ist eine anerkannte Expertin im Bereich Smart City und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung in Städten und Regionen voranzutreiben. Mit einem Hintergrund als Diplom-Kauffrau und einer zusätzlichen Qualifikation als Smart Mobility Manager von der Universität St. Gallen bringt sie sowohl betriebswirtschaftliches als auch technisches Know-how mit, um die Transformation unserer Städte zu gestalten. Ihre Arbeit bei der Deutschen Telekom konzentriert sich darauf, städtische Infrastrukturen effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

Intelligente Vernetzung: Catrins Ansatz für eine nachhaltige Stadtentwicklung

Im Mittelpunkt von Catrins Arbeit steht die intelligente Vernetzung verschiedener städtischer Bereiche wie Verwaltung, Verkehr und Energieversorgung. Sie ist überzeugt, dass nur durch eine ganzheitliche und vernetzte Herangehensweise an diese Bereiche die Städte der Zukunft lebenswert und nachhaltig gestaltet werden können. Dabei legt sie besonderen Wert auf den Dialog mit den Bürgern, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner in die Entwicklung einfließen.

Lebensqualität und Umweltbewusstsein: Catrins Vision für die Städte der Zukunft

Catrins oberstes Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen in den Städten zu steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu senken. Sie arbeitet daran, Städte so zu transformieren, dass sie den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werden – sei es durch die Reduzierung von Emissionen, die Verbesserung der Mobilität oder die Förderung nachhaltiger Energien. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement möchte sie dazu beitragen, dass die Städte der Zukunft nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch lebenswert und umweltfreundlich sind.

Wird oft gebucht als

Keynote Speaker, Panelteilnehmer

VERANSTALTUNGSNUTZEN

Benefits einer Keynote zum Thema Stadt der Zukunft und Digitalisierung

  • Catrin von Cisewski, Expertin für Smart Cities und Digitalisierung, bietet Vorträge, die das Bewusstsein und Verständnis für Smart Cities, Nachhaltigkeit und Digitalisierung schärfen.
  • Ihre Präsentationen beleuchten die Relevanz und Auswirkungen von Themen wie Mobilität, Verkehrswende und Datenverwendung und fördern Innovationen durch die Vorstellung neuer Ideen und Technologien.
  • Catrin von Cisweskis Vorträge können Diskussionen anregen, neue Perspektiven bieten und als Leitfaden für Organisationen und Individuen dienen, die ihre Strategien in den Bereichen nachhaltige Stadtentwicklung und Digitalisierung verbessern möchten. Insgesamt trägt sie dazu bei, Innovation und Bewusstsein in den Bereichen Smart Cities und Digitalisierung zu fördern.
Icon Expertise Speaker Boutique - Lupe mit funkelnden Sternen symbolisiert sorgfältige Speaker-Auswahl und Matchmaking mit Herz und Verstand

KOMPETENZEN

Was zeichnet diesen Speaker aus?

«Ich möchte meine Begeisterung für Smart Cities teilen und in allgemein verständlicher Sprache erklären, was sich für uns Menschen ändert, wenn wir in intelligenten Städten leben.»

VORTRÄGE

Häufig gebuchte Vorträge zur Stadt der Zukunft und Digitalisierung

Ich präsentiere praxisnahe Geschichten, die das Konzept „Smart Cities“ für jedermann verständlich machen. Dabei wähle ich den Schwerpunkt gemäß den Interessen des Kunden.

Lebensqualität und Alltagserleichterung

  • Warum sind Behördengänge noch nötig, wenn digitale Lösungen den Papierkram ersparen können?
  • Wie können Bürger aktiv an der Kommunalpolitik teilnehmen und ihre Stadt nach ihren Bedürfnissen mitgestalten?

Luftqualität verbessern

  • Welche smarten Lösungen helfen, die Luft in Städten zu reinigen?
  • Ist es vorstellbar, wieder bei offenem Fenster in der Stadt zu schlafen?

Sicherheit erhöhen

  • Autonome Fahrzeuge: Wie reduzieren sie Verkehrsunfälle?
  • Wie können smarte Städte Frauen nachts mehr Sicherheit bieten?

Effiziente Verkehrssteuerung

  • Kann ein reibungsloser Verkehrsfluss Verspätungen verhindern?
  • Was macht Singapur besser im Verkehrsmanagement?

Energieeffizienz und CO2-Reduktion

  • Wie können Städte Energie sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen?
  • Warum ist es ineffizient, Straßenlaternen nur zur Beleuchtung zu nutzen?

Diese und weitere Fragen beantworte ich mit konkreten Beispielen und Lösungen, die zeigen, wie Smart Cities unseren Alltag verbessern können.

„Wie sieht sie aus, die Stadt der Zukunft mit Fokus auf den jeweiligen Lebensbereich, den der Kunde auswählt (Wie werden wir in Zukunft leben/ arbeiten/ lernen/ mobil sein?)

Aufgreifen aktueller Trends, wie Urbanisierung, E-Mobilität, Sharing Economy, Autonomes Fahren, Mobility as a Service, 15-Minuten-Stadt, Nachhaltigkeit, Digitalisierung „

Was macht eine Stadt zur Smart City? Erfolgreiche Smart Cities setzen auf Technologie und Innovation, um das Leben ihrer Bürger zu verbessern. Sie nutzen smarte Lösungen zur Luftreinhaltung, Sicherheit, Verkehrssteuerung und Energieeffizienz. Fallstudien aus Paris, Wien und Singapur zeigen, wie Städte weltweit Vorreiter dieser Entwicklung sind.

MEDIA

Veröffentlichungen

VIDEO
Icon Videocontent - Vorträge und Keynotes der Speaker Boutique zum Abspielen verfügbar
17.06.2021
Thüringer Digitalkonferenz 2021, „Smart Cities – Schlaue Lösungen“

KUNDENSTIMMEN

Warum Catrin von Cisewski als Keynote-Speaker buchen

«Catrin von Cisewski's Vortrag war inspirierend und informativ, bot tiefgehende Einblicke in Smart Cities, förderte den Dialog, und motivierte zur aktiven Zukunftsgestaltung, wobei ihr Wissen und ihre Begeisterung deutlich spürbar waren.»
Kundenstimme

THEMENGEBIET

Themengebiet Stadt der Zukunft und Digitalisierung

Themengebiet Stadt der Zukunft und Digitalisierung: Die Stadt der Zukunft mit Daten gestalten, Trend der grünen Stadt der Zukunft, ideale Stadt der Zukunft, nachhaltige Stadt der Zukunft, Stadtentwicklung und Stadtplanung der Zukunft, Zukunft der nachhaltigen Stadtentwicklung, Zukunftsinstitut Urbanisierung, ökologische Stadt der Zukunft, Smart Cities, Stadt der Zukunft, Mobilität, Digitalisierung in der Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Verkehrswende, Daten, IoT (Internet of Things), Klimaschutz

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Finde es heraus!

Wir unterstützen Dich jederzeit bei der Suche des passenden Speakers.

Speaker anfragen
0
Loading...