Data Scientist, Expertin für Künstliche Intelligenz (KI) und Unconscious Bias
Data Scientist, Expertin für Künstliche Intelligenz (KI) und Unconscious Bias
Dr. Fereshta Yazdani
Digitalisierung & Wandel
© Fereshta Yazdani
IMPRESSIONEN
BIOGRAFIE VON FERESHTA YAZDANI
Fereshta Yazdani – Expertin für Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz
Fereshta Yazdani ist eine führende Expertin in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Innovation. Als Technology Consultant und Data Scientist bei Lufthansa Industry Solutions berät sie Unternehmen darin, wie KI-Technologien gezielt eingesetzt werden können, um Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Mehrwerte zu schaffen.
Pionierin in der KI und Robotik – Ein Leben für die Wissenschaft
Dr.-Ing. Fereshta Yazdani hat in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik promoviert und über acht Jahre Erfahrung in Forschung und Industrie gesammelt. Sie studierte Informatik an der Universität Bremen, wo sie im Rahmen eines EU-Projekts als Projektassistenz tätig war und ihre Doktorarbeit erfolgreich abschloss. Ihr Fachwissen umfasst die Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen, die Unternehmen helfen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und innovative Geschäftsmodelle zu fördern.
Mentorin und Vorbild für Frauen in der Technologiebranche
Neben ihrer beruflichen Laufbahn engagiert sich Fereshta Yazdani ehrenamtlich als Mentorin für Frauen und Mädchen im Bereich Technologie. Als Bremen City Lead für die Community Women in AI unterstützt sie Initiativen, die Frauen ermutigen, eine Karriere in der IT und speziell in der Künstlichen Intelligenz anzustreben. Sie ist zudem in Organisationen wie der Gesellschaft für Informatik und MentorMe aktiv, wo sie junge Talente fördert.
Gender Bias in der Künstlichen Intelligenz – Ein Thema, das ihr am Herzen liegt
Fereshta Yazdani setzt sich dafür ein, Diversity in der Technologiebranche zum Thema zu machen. Sie betont, dass unbewusste Voreingenommenheit (Unconscious Bias) durch KI verstärkt werden kann, wenn nicht gezielt gegengesteuert wird. Ihre Expertise umfasst die Analyse von Gender Bias in KI-Systemen und die Entwicklung von Strategien, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Ihr Ziel ist es, eine inklusivere und gerechtere Technologielandschaft zu schaffen.
Fokus auf Digitale Innovation und Unternehmensberatung
Fereshta Yazdani berät Unternehmen aus der Automobil- und Luftfahrtbranche, wie sie durch den Einsatz von KI und digitalen Technologien ihre Effizienz steigern und Innovationspotenziale nutzen können. Mit ihrem tiefen Verständnis für Digitale Innovation und ihrem Praxiswissen unterstützt sie Firmen dabei, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Dabei liegt ihr Fokus auf der strategischen Nutzung von KI, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Wird oft gebucht als
Keynote Speaker, Panelteilnehmer
VERANSTALTUNGSNUTZEN
Benefits einer Keynote der Rednerin zum Thema Künstliche Intelligenz:
- Durch ihre Vorträge, Workshops und Beratungsprojekte vermittelt Fereshta Yazdani ein umfassendes Verständnis für die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz. Sie zeigt, wie Unternehmen KI nutzen können, um ihre digitale Transformation voranzutreiben, und gleichzeitig sicherzustellen, dass ethische Standards und Diversität gewahrt bleiben.
- Dr.-Ing. Fereshta Yazdani ist eine erfahrene Ingenieurin und Wissenschaftlerin, die sich auf verschiedene Bereiche der Elektrotechnik und Informatik spezialisiert hat, darunter Robotik, künstliche Intelligenz, Automatisierung und Energieversorgungssysteme.
- Ihr breites Wissen und ihre sympathische Persönlichkeit machen ihre Vorträge zu einer wertvollen Informationsquelle und Inspirationsquelle für ihr Publikum.
KOMPETENZEN
Was zeichnet diese Speakerin aus?
«Ich bin eine zielorientierte und intrinsisch motivierte Person, die eher einen Schritt zuviel als zu wenig macht.»
VORTRÄGE
Häufig gebuchte Vorträge zum Thema Künstliche Intelligenz
Von der Datenanalyse für Entscheidungsprozesse über Chatbots bis zu neuen Dienstleistungen, Produkten und Geschäftsmodellen, bietet künstliche Intelligenz Chancen, die unser Leben und unsere Gesellschaft beeinflussen. Allerdings hat KI auch eine Schattenseite, in meinem Vortrag gehe ich auf die Themen Gender und Diversity ein.
Es werden längst Entscheidungen von Algorithmen getroffen, die unser Leben beeinflussen und verändern können. Sei es die Beurteilung unserer Kreditwürdigkeit, die Prüfung unserer Bewerbungsschreiben auf eine Führungsposition oder die erneute Strafanfälligkeit von Menschen. In meinem Vortrag bin ich über Technologien und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft eingegangen.
Das Ziel war: Verstehen, was und wo vorwiegend KI zum Einsatz kommt, warum der BIAS in der KI überhaupt existiert, wer vorwiegend davon betroffen ist und was dagegen unternommen werden kann. Stichwörter: Interdisziplinarität und Diversität
Künstliche Intelligenz ist eine disruptive Technologie, die das Berufsleben und die Gesellschaft revolutioniert und neue Ansätze für die Entscheidungsfindung basierend auf messbaren Ergebnissen liefert. Dennoch erfordert diese Technologie ein ethisch-moralisches Fundament, um Unvoreingenommenheit zu erkennen und die richtigen Daten für die Entscheidungsfindung zu verwenden.
In diesem Vortrag wurde der Unconscious Bias in der KI beleuchtet und die Auswirkungen auf das Berufsleben und der Gesellschaft dargestellt.
MEDIA
Veröffentlichungen
THEMENGEBIET
Künstliche Intelligenz
Big Data und KI (AI), digitale Intelligenz, KI und die Zukunft der Digitalisierung, künstliche Intelligenz Arbeitswelt, künstliche Intelligenz und Robotik im Alltag, künstliche Intelligenz Industrie 4.0, künstliche Intelligenz in Maschinen und Roboter, künstliche Intelligenz Technologie, künstliche Intelligenz Zukunft, Bias, Führung (Leadership, Empowerment), Robotics
Jetzt tiefer in die Welt der Künstlichen Intelligenz einsteigen?
Lass uns gemeinsam den perfekten Speaker für Dich finden!