KI-Speaker und Experte für digitale Innovation und Medienmanagement
KI-Speaker und Experte für digitale Innovation und Medienmanagement
Prof. Michael Schwertel
Digitalisierung & Wandel
© Michael Schwertel
IMPRESSIONEN
BIOGRAFIE VON MICHAEL SCHWERTEL
Prof. Michael Schwertel – Digitale Innovation und Medienmanagement auf höchstem Niveau
Prof. Michael Schwertel ist eine angesehene Größe auf dem Gebiet der Medienproduktion und des digitalen Wandels. Als Professor an der CBS International Business School vermittelt er tiefgreifende Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und digitalen Innovationen. Seine langjährige Erfahrung macht ihn zu einer einzigartigen Quelle für Wissen und Praxis in Medienmanagement und digitaler Transformation.
Prof. Michael Schwertel vereint Technologie und Praxis – Ein umfassender Ansatz
In seinen Vorträgen und als KI Speaker teilt Michael Schwertel seine umfangreichen Einblicke in digitale Innovation und Medienmanagement. Seine Begeisterung für neue Technologien, wie Augmented Reality und Virtual Reality, inspiriert Zuhörer auf eine Art, die das Potenzial der digitalen Transformation eindrucksvoll verdeutlicht. Dabei setzt er auf verständliche Beispiele und praxisnahe Erläuterungen, die den Teilnehmern greifbare Erkenntnisse bieten.
Erfahrung und Qualität – Eine treibende Kraft in der Medienwelt
Neben seiner akademischen Tätigkeit engagierte sich Michael Schwertel von 2007 bis 2024 als Mitglied der Nominierungskommission des Grimme Online Awards. In den Jahren 2024 und 2025 übernahm er zudem die Rolle eines Jurors beim Grimme-Preis, was seinen hohen Anspruch an Qualität und Innovation in den digitalen Medien bekräftigt. Sein kontinuierlicher Einsatz für exzellente Medieninhalte hat ihn zu einem angesehenen Experten und Berater für digitale Medien und Künstliche Intelligenz gemacht.
Unternehmensberatung und Speaker – Wege zur digitalen Transformation
Als Berater unterstützt Prof. Schwertel Unternehmen dabei, sich in Zeiten des digitalen Wandels erfolgreich zu positionieren. Er vermittelt tiefgehendes Wissen zu digitalen Technologien und Künstlicher Intelligenz mit einer klaren, praxisorientierten Herangehensweise. In seiner Rolle als KI Speaker liefert er inspirierende Einblicke, die Unternehmen helfen, neue Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen und zukunftsfähige Strategien zu entwickeln.
Eine Vision für die Zukunft der Medien
Prof. Schwertel sieht in der digitalen Transformation eine Möglichkeit, die Medienlandschaft neu zu gestalten und qualitativ hochwertige Inhalte voranzutreiben. Mit seiner Leidenschaft für Innovation und seinen inspirierenden Vorträgen motiviert er Zuhörer, kreative Ideen zu entwickeln und aktiv an der Medienzukunft mitzuwirken. Ob auf Konferenzen, in Vorträgen oder in der Lehre – Prof. Michael Schwertel ist eine treibende Kraft für Digitalisierung und Fortschritt in der Medienbranche.
Wird oft gebucht als
Keynote Speaker
VERANSTALTUNGSNUTZEN
Benefits einer Keynote mit Michael Schwertel:
- KI verstehen
- Potenziale durch KI entfalten
- KI-Ängste abbauen
- einen Blick in die Zukunft wagen
- Innovationsvorsprung ausbauen
KOMPETENZEN
Was zeichnet diesen Speaker aus?
«Hohe Aktualität, tiefes Wissen, wecken von Motivation beim Publikum sich schnell mit KI zu beschäftigen, sehr visueller Vortrag»
VORTRÄGE
Häufig gebuchte Vorträge von Michael Schwertel
Prof. Schwertel nimmt die Zuschauer in diesem KI-Vortrag mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der digitalen Transformation. Mit fundierten Einblicken und klaren Beispielen beleuchtet er die Chancen und Herausforderungen, die Unternehmen und Gesellschaft in der heutigen, schnelllebigen Innovationsexplosion mit KI bewältigen müssen. Besonders spannend ist seine Perspektive auf die Rolle von KI-Lösungen und wie diese unsere Zukunft und schon das Heute prägen können. Dabei stellt er provokante Fragen und regt zum Nachdenken an: Wie können wir die digitale Zukunft aktiv gestalten, anstatt uns nur von ihr treiben zu lassen?
In diesem Vortrag wird der „KI-Kompass“ als praxisorientierter Leitfaden vorgestellt, der Unternehmen systematisch dabei unterstützt, Künstliche Intelligenz erfolgreich einzuführen. Der Vortrag beleuchtet, warum KI in der heutigen Geschäftswelt unverzichtbar ist – etwa zur Optimierung von Prozessen und datenbasierten Entscheidungen. Dabei werden typische Hürden wie ethische Fragen und technologische Komplexität thematisiert und Lösungswege aufgezeigt.
Im Fokus steht, wie Unternehmen KI schrittweise implementieren können, inklusive der Schaffung eines förderlichen Arbeitsumfelds und der Einbindung von Teams. Ein besonderes Highlight bildet der „KI-Kartenspiel-Kompass“, ein innovatives Tool, das auf spielerische Weise konkrete Einsatzmöglichkeiten für KI erarbeitet. Abschließend wird gezeigt, wie Unternehmen durch diese systematische Herangehensweise die Chancen der KI nutzen und langfristiges Wachstum fördern können.
In diesem Vortrag wird das Konzept des „Zukunftsmindsets“ vorgestellt – eine Denkweise, die speziell für die heutige Zeit der „Innovationsexplosion“ entwickelt wurde, in der 50 Jahre Fortschritt innerhalb von wenigen Tagen erreicht werden. Der Vortrag beleuchtet, wie Führungskräfte durch ein Zukunftsmindset in einer sich schnell wandelnden digitalen Welt erfolgreich navigieren können, indem sie Eigenschaften wie Kreativität, Resilienz, Flexibilität und ethisches Handeln kultivieren. Dabei wird die Bedeutung eines förderlichen Arbeitsumfelds hervorgehoben, in dem Teams offen, kollaborativ und lernbereit auf die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt reagieren können. Im Fokus steht, wie dieses Mindset als Grundstein für eine agile und zukunftsorientierte Unternehmensstrategie dient, die nicht nur auf die technologischen Veränderungen reagiert, sondern aktiv die Chancen der digitalen Transformation nutzt, um Wachstum und Innovation nachhaltig zu fördern.
MEDIA
Veröffentlichungen
KUNDENSTIMMEN
Warum Michael Schwertel als Keynote-Speaker buchen
Kundenstimme
Janina Vensky-Rotonda Business Club Köln
THEMENGEBIET
Themengebiete des Redners Michael Schwertel
Medienmanagement, Künstliche Intelligenz, Digitales Marketing, Augmented Reality, Virtuelle Realität, Transmedia Storytelling, Crossmedia, Design Thinking, Innovation in Medien, Social Media, Medienproduktion, Medieninnovation, Medientrends, Digitale Transformation, Digitale Strategien, Medienstrategie, Digitale Technologien und Medien, Maschinelles Lernen, Künstliche Kreativität, Automatisiertes Storytelling, Datenethik, Medienanalyse, Digitales Storytelling, Kreative KI-Lösungen, Automatisierte Videoproduktion, Virtuelle Moderation, Content-Personalisierung, Medienethik
Mentale Stärke und Resilienz aus erster Hand lernen?
Wir unterstützen Dich jederzeit bei der Suche des passenden Speakers.