top of page

Dr. theol. Thomas Wallimann-Sasaki


Speaker Boutique - Reiner Calmund by Pick Fotografie
© Thomas Wallimann-Sasaki

Sozialethiker

 

Format

Keynote, Moderation, Panel, Training, Coaching

 

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

 

About

Sein Studienweg führte Thomas nach Chur und Paris, dann nach Berkeley, California USA, und Luzern, wo er 1999 mit einer Arbeit über die Schweizerische Drogenpolitik aus christlich-ethischer Perspektive promovierte.


Eine Weiterbildung in Dienstleistungsmanagement eröffnete ihm ein Verständnis für Betriebswirtschaft und ökonomisches Denken.

Er leitet das Institut für Sozialethik «ethik22» in Zürich. In der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen in Politik, Wirtschaft und Kirche bietet «ethik22» Raum für Dialog über Werte und sozialethische Orientierung.

Er unterrichtet Ethik an der Hochschule Luzern in Horw und Rotkreuz, an der Berner Fachhochschule sowie an der KV Business School in Zürich.


2014 wurde er in seiner Wohngemeinde Ennetmoos in den Nidwaldner Landrat (Kantonsrat) gewählt.


Ehrenamtlich ist er Präsident der Gewerkschaft Syna Ob- und Nidwalden. Ausgleich und Inspiration findet er beim Musizieren, Velofahren und Bergsteigen.


"Bewusstes Handeln im Einklang mit Werten für eine inspirierende, nachhaltige und faire Zukunft."
"Consciously acting in harmony with values to build an inspiring, sustainable and fair future."

Was zeichnet mich aus?

Meine Beiträge sind wie Tapas kleine würzige Gerichte, die als Snack oder als komplette Mahlzeit dienen können. Dieses Menü ist gemütlich und unterhaltsam, aber auch mit fundierten Gedanken und Perspektiven aus einem anderen Blickwinkel angereichert.

Thomas bezieht Geschichten, aktuelle Beispiele und das, was er von den Leuten hört, mit ein und integriert dies als lehrreiche Praxisbeispiele.

Anstelle den Leuten zu sagen, was richtig und falsch ist – was viele oft von einem Ethiker erwarten – nimmt Thomas die Menschen auf eine Entdeckungsreise mit zu den ethischen Fragen rund um ein vorgegebenes Thema.

 

Beliebte Vorträge

1. Gut gemeint das Dilemma des Zauberlehrlings

Mit guten Absichten beginnt unser Handeln. Doch wir müssen auch nach dessen Folgen fragen. Stimmen sie mit den Absichten zusammen? Haben wir erreicht, was wir wollten oder etwas bewirkt, das gegen unsere Absichten läuft?

2. Stochern im Nebel Wegweiser in Krisen und Wendezeiten

3. Digitaler Code trifft Ethik Code

Weitere Mögliche Titel

 

Themen

Ethik, Sinn, Werte, Wirtschaft, Sozialpolitische Themen, Change, Digitalisierung, Führung

 

Video






bottom of page