top of page

Vince Ebert


Physiker und Wissenschaftskabarettist

 

Format

Keynote, Moderation

 

Sprachen

Deutsch, Englisch

 

About

Vince Ebert arbeitete nach seinem Physikstudium zunächst als Unternehmensberater und in der Markt- und Trendforschung. 1998 begann er parallel seine Karriere als Kabarettist. Sein Anliegen: die Vermittlung von natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen mit den Gesetzen des Humors. Vince Eberts Bühnenprogramme „Physik ist sexy“ (2004), „Denken lohnt sich“ (2007), „Freiheit ist alles“ (2010), „Evolution“ (2013) und „Zukunft is the Future“ (2016) machten ihn als Wissenschaftskabarettisten bekannt, der mit Wortwitz und Komik sowohl Laien als auch wissenschaftliches Fachpublikum unterhält. Seit September 2020 tourt er mit seinem neuen Programm „Make Science Great Again“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Nach 20 Jahren auf Deutsch gibt es Vince Ebert seit 2017 auch in englischer Sprache: Mit seiner Show "Sexy Science. Serious Humor – Made in Germany" begeisterte er das Publikum in den Comedy Clubs in UK, auf dem Fringe Festival in Edinburgh 2018 sowie mehrfach im English Theatre Frankfurt. Zudem tourte er zwischen 2019 und 2020 für ein Jahr in den USA und trat dort u.a. in den renommierten Häusern Kennedy Center Washington und SoHo Playhouse New York auf.


Sein erstes Buch „Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für Sie“ stand zwei Jahre ununterbrochen auf der Bestsellerliste und hat sich über 400.000 Mal verkauft. 2011 erschien sein zweites Buch „Machen Sie sich frei! Sonst tut es keiner für Sie“, 2013 folgte „Bleiben Sie neugierig!“, 2016 der Bestseller „Unberechenbar“. Im September 2020 erschien sein neues Buch „Broadway statt Jakobsweg“. Für die ARD ist Vince Ebert kurz vor der Tagesschau in „Wissen vor acht – Werkstatt“ den großen und kleinen Phänomenen des Alltags auf der Spur.


"Nicht-Denken heißt einfach zu glauben, was andere sagen." (Quelle)

 

Beliebte Vorträge

1. Lichtblick statt Blackout

Erderwärmung, Energiekrise, Blackout-Gefahr und Inflation – die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Die drohende Apokalypse ist ein Dauerbrenner.


Mit mehr Nachhaltigkeit, mehr Energiewende und weniger Wachstum wollen wir uns – und möglichst auch noch die ganze Welt retten.


Doch ist es wirklich Fünf vor Zwölf?

Oder nur Zwölf vor Fünf?


Und überhaupt: Wie geht Deutschland mit seiner Zukunft um? Tun wir aus den richtigen Gründen das Falsche? Brauchen wir gar einen völlig neuen

Denkansatz?


In seinem neuen Vortrag zeigt der Physiker, Moderator und Bestseller-Autor Vince Ebert: Die wichtigste Ressource in diesem Land steckt in unseren Köpfen. Statt Zukunftsangst, Verzichtappelle und Untergangsrhetorik brauchen wir mehr Mut, mehr Technologieoffenheit und mehr Fortschrittsbegeisterung.


Denn mit Erfindungsreichtum und Kreativität haben wir schon in der Vergangenheit die Zukunft gestaltet. Die Steinzeit ist nicht zu Ende gegangen, weil es plötzlich keine Steine mehr gab.


Vince Eberts humorvolles und leidenschaftliches Plädoyer für mehr Rationalität und Pragmatismus ist überfällig. LICHTBLICK statt BLACKOUT!


2. Prioritäten - Was ist wirklich wichtig?

3. Big Dadaismus - Mit gesundem Menschenverstand durch die Digitalsierung

4. Zufällig erfolgreich! - Warum die Welt nicht berechenbar ist und wie wir das nutzen können

 

Kunden Feedback

Vince Ebert begeistert sein Publikum mit einer erfrischenden und ehrlichen Kombination aus Wissenschaft und Humor. Er nimmt auf eine subtile oder gelegentlich forsche Art und Weise aus wissenschaftlicher Perspektive die Phänomene und Probleme unseres Alltags auseinander. Vince Ebert kombiniert elegant seine scharfe Beobachtungsgabe mit der analytischen Struktur eines Wissenschaftlers und sorgt so tiefgründig für Begeisterung. Unser Publikum war hin und weg.“ Katharina Laabs, Leiterin Forschungs- und Personalmarketing DIE ZEIT


Vince Ebert ist ein einzigartiger Redner. Seine Mischung aus fundiertem Wissen und Humor begeisterte uns und unsere Kunden auf vielen Veranstaltungen. Er reißt die Zuhörer mit und schafft es spielerisch, komplexe Wissensinhalte begeisternd zu vermitteln. Alexandra Ferenz, Commerzbank AG

 

Themen

Prioritäten, Digitalisierung, Innovation, Kreativität, Zukunft

 

Big Data - Keynote auf Deutsch

Glücklich sein macht keinen Spaß - auf Deutsch


 

Veröffentlichungen


Lichtblick statt Blackout: Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen Perfect Paperback – 21 Sept. 2022



Broadway statt Jakobsweg, erschienen 2020, 368 Seiten


 




bottom of page